Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
80% der niederländischen Käufer bevorzugen umweltfreundliche Produkte

80% der niederländischen Einkäufer bevorzugen umweltfreundliche Produkte

Gelegenheit für Einzelhändler, den Kunden zu helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen

Die niederländischen Käufer sind sich zunehmend der Auswirkungen ihrer Bestellungen auf die Umwelt und die Gesellschaft bewusst. So bevorzugen beispielsweise 80% umweltfreundliche Produkte und 87% sind eher geneigt, ein Produkt mit wiederverwendbarer Verpackung zu kaufen. Dies geht aus den Zahlen des Unified Commerce Benchmark for Specialty Retail hervor, der von Incisiv im Auftrag von Manhattan AssociatesGoogle Wolke und Zebra-Technologien. Einzelhändler können darauf reagieren, indem sie den Kunden helfen, nachhaltigere Produkte auszuwählen und vor und nach der Bestellung nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.

Ermutigung der Käufer, nachhaltige Produkte zu wählen
Einzelhändler können sich differenzieren, indem sie über ihre eigenen Nachhaltigkeitsinitiativen kommunizieren und transparent machen, welche Produkte nachhaltig sind und welche nicht. 70% der befragten niederländischen Einzelhändler geben an, dass sie über Nachhaltigkeitsinitiativen und ESG-Praktiken veröffentlichen. 80% sind auch der Meinung, dass sie besser über die Herkunft der Produkte kommunizieren. Eine Verbesserungsmöglichkeit für Einzelhändler besteht darin, einen Filter in ihren Webshops zu platzieren, damit die Kunden proaktiv nachhaltige Produkte auswählen können: nur 23% bieten diese erweiterte Filteroption an.

Helfen Sie den Käufern, die nachhaltigste Lieferoption zu wählen

Außerdem können die Kunden eine nachhaltigere Wahl treffen, wenn Webshops auf die nachhaltigste Lieferoption hinweisen. Zum Beispiel, indem sie den Kohlenstoff-Fußabdruck pro Liefermethode angeben, was derzeit nur 10% der Einzelhändler tun.

Die Kunden können sich auch nachhaltiger entscheiden, wenn die Einzelhändler flexible Lieferoptionen anbieten und ihnen die Möglichkeit geben, zu entscheiden, wo sie ihre Bestellung erhalten möchten. Noch nicht alle Einzelhändler bieten den Kunden die Möglichkeit, ihre Bestellungen zusätzlich zur Lieferung nach Hause an einer Abholstelle (70%) oder im Geschäft (60%) abzuholen, ganz zu schweigen davon, dass die Kunden innerhalb derselben Bestellung eine geteilte Lieferung (10%) wählen können.

Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Bestellungen zu stornieren oder zu ändern

Viele Einzelhändler informieren ihre Kunden nach der Bestellung über den Status ihrer Bestellung (80%), einige auch über ihre eigene Website oder App (65%). Aber nur einer von drei Händlern bietet den Kunden die Möglichkeit, eine Bestellung zu ändern oder zu stornieren, nachdem sie aufgegeben wurde. Und das, obwohl 83% der niederländischen Einkäufer diese Selbstbedienungsoptionen gerne hätten. Wenn die Kunden eine Bestellung ändern oder stornieren können, können die Einzelhändler unnötige Bestellungen und Rücksendungen vermeiden, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.

Pieter Van den Broecke, Geschäftsführer von Manhattan Associates u.a. für die Niederlande und Belgien, sagt: "Es gibt ein wachsendes Bedürfnis der Käufer, nachhaltige Produkte zu kaufen. Die niederländischen Einzelhändler reagieren bereits gut darauf, indem sie u. a. die Herkunft der Produkte kommunizieren. Aber es gibt auch viel zu gewinnen, wenn man die hohen Erwartungen der Kunden erfüllt. Wenn Einzelhändler nachhaltige Produkte in ihren Online-Shops leichter auffindbar machen, ist das sowohl eine kommerziell kluge als auch umweltfreundliche Verbesserung. Darüber hinaus ist es anno 2024 unerlässlich, dass die Einzelhändler auch in Echtzeit wissen, wo sich die Produkte in ihrer Lieferkette befinden und wie hoch ihr aktueller Bestand ist. Um den Kunden rund um die Uhr zu helfen, die nachhaltigste Lieferoption zu wählen - ob zu Hause, an einer Abholstelle oder im Geschäft. Aber auch die Möglichkeit, eine Bestellung in letzter Minute zu stornieren, um Verpackungsmaterial und Transportkosten zu sparen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.

Herunterladen den vollständigen Bericht hier

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten