Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
DAF liefert erste Elektro-Lkw der neuen Generation

DAF liefert erste Elektro-Lkw der neuen Generation

"Einsatz auch bei großen Entfernungen hervorragend"

DAF Trucks bereitet sich auf die Serienproduktion seiner neuen Baureihe vollelektrischer Lkw vor. In Erwartung dessen wurden bereits einige Fahrzeuge an mehrere führende niederländische Spediteure ausgeliefert. Der Enthusiasmus überwiegt.

DAF war der allererste europäische Lkw-Hersteller, der einen vollelektrischen Lkw auf den Markt brachte. Seitdem hat sich DAF als Partner in der Energiewende weiterentwickelt. Die Zahl der Fahrzeuge mit elektrischem Antriebsstrang hat sich weiter erhöht und die Reichweite der emissionsfreien Fahrzeuge ist enorm gestiegen. Darüber hinaus bietet der DAF-Händler nun unter anderem ein komplettes Paket an Ladestationen an und den Fahrern von Elektro-Lkw werden spezielle Schulungen angeboten. Im Jahr 2023 nimmt DAF in Eindhoven ein brandneues Montagewerk für die Produktion von Elektro-Lkw in Betrieb.

DAF XF Electric Oegema Transport kopie

Internationaler Lkw des Jahres".

Die DAF-Elektrofahrzeuge der neuen Generation basieren auf den Modellen XD und XF, die beide zum "International Truck of the Year" gekürt wurden und neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Komfort setzen. Sie sind mit Elektromotoren mit einer Leistung von bis zu 350 kW/480 PS und einer großen Auswahl an Batteriepaketen (2 bis 5 Pakete) für emissionsfreie Reichweiten von bis zu 500 Kilometern erhältlich. DAF-Elektrostapler verwenden Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) mit hoher Energiedichte und Vorteilen bei der thermischen Sicherheit, der Lebensdauer und der Anzahl der Aufladezyklen.

DAF XF Electric E. van Wijk Logistics kopie

Praktische Erfahrungen

DAF sammelt nun umfangreiche Erfahrungen mit der neuen Generation XD und XF Electric, indem die ersten Fahrzeuge im täglichen Einsatz bei führenden Unternehmen eingesetzt werden.

Träger. Die Reaktionen waren sehr enthusiastisch. "Mit unserem XD Electric fahren wir jetzt fast 500 Kilometer mit einer vollen Batterieladung", sagt Gerlof Ugema von Oegema Transport aus Dedemsvaart. "Durch einmaliges Nachladen können wir 1.000 Kilometer pro Tag erreichen, was auch auf langen Strecken interessante Möglichkeiten bietet."

"Wir haben noch einige Herausforderungen mit der Ladeinfrastruktur auf unserem Gelände, aber der XF Electric erfüllt unsere Erwartungen voll und ganz", versichert Ewout van Wijk, Geschäftsführer von E. van Wijk Logistics aus Gießen. "Außerdem schätzt der Fahrer die Wendigkeit des Lkw, die Ruhe und den Komfort in der Kabine sowie die Leichtigkeit, mit der sich das Fahrzeug fahren lässt. Außerdem steht sofort nach dem Start so viel Drehmoment zur Verfügung."

Cornelissen Transport mit Sitz in Nimwegen hat sowohl einen DAF XD als auch einen DAF XF Electric übernommen, die hauptsächlich für die Belieferung von Supermärkten eingesetzt werden. "Zunächst einmal passen diese Fahrzeuge perfekt zu unserem Bestreben, auf emissionsfreien Transport umzustellen", sagt Peter Leegstraten, Manager Procurement & Innovation. "Darüber hinaus ist das Fahrzeugkonzept dieser DAF-Lkw perfekt für den Einsatz in städtischen Gebieten geeignet. Die große Windschutzscheibe, die niedrigen Fensterlinien, das zweite Fenster in der Tür auf der Beifahrerseite und die Digitalkameras sorgen für eine perfekte direkte Sicht, und zusammen mit dem elektrischen Antriebsstrang ergibt dies eine ideale Kombination für uns."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten