Dass ein effizient organisiertes Lager sowohl den Betriebsabläufen Ihres Unternehmens als auch dem Kundenservice zugute kommt, steht außer Frage. Aber wie schafft man einen optimalen Logistik-Workflow in einer Werkstattumgebung? Mit dieser Frage wandte sich Michaël Mazuin an SSI SCHÄFER. Deren Berater fanden die richtige Lösung für den Autokonzern.
Michaël Mazuin ist kein Unbekannter in der belgischen Autowelt von Namur und Hennegau. Die 1948 gegründete Autogruppe bietet heute über ein Netz von 4 lokalen Händlern Marken aus der Volkswagen Audi Seat Skoda CVI Gruppe an. Das macht das Familienunternehmen zu einem der größten Konzessionäre in der Region um Charleroi und Namur. Um an der Spitze zu bleiben, schwört die Gruppe auf Qualitätsservice. Eine straffe Organisation der Servicestellen und ein gut funktionierender Arbeitsablauf in den Werkstätten sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Nach dem Bau einer brandneuen Werkstatt in Tarcienne in der belgischen Provinz Namur wandte sich die Mazuin-Gruppe an SSI SCHÄFER. "Für das Lager suchten wir einen professionellen, erfahrenen und kompetenten Partner, der uns bei der Einrichtung und der Auswahl der richtigen Ausrüstung beraten konnte", sagt der Leiter des Lagers Clément Revillod. "Wir kannten SSI SCHÄFER als Marke für Qualitätslagertechnik, hatten aber noch nie zusammengearbeitet. Mundpropaganda und andere Partner haben uns überzeugt, mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Frank Van Renterghem, Account Manager bei SSI SCHÄFER: "Einige Jahre zuvor hatten wir bereits ein Lager für eine Garage in Fleurus entworfen. Sie wurde später von Michaël Mazuin übernommen, und so sind wir auf ihr Radar gekommen. Es ist eine kleine Welt."
Das Projekt in Tarcienne war vom Umfang her eher bescheiden. Aber gerade das brachte viele Herausforderungen mit sich. "Wir wollten so viel Lagerkapazität wie möglich aus der begrenzten Lagerfläche herausholen", sagt Revillod. Nach Rücksprache mit SSI SCHÄFER wurde die richtige Lösung gefunden. "Wir haben die Erfahrung, um Kunden zu beraten. In der Regel gehen wir vom Grundrissplan des Architekten aus. So bekommen wir schnell eine Vorstellung davon, wie viel und welche Ausstattung wir benötigen", sagt Van Renterghem. "In diesem Fall war das Lager in eine Reihe kompakter Räume unterteilt. Es erforderte viel Einfallsreichtum, um alles zu realisieren, was der Kunde verlangte. Auch Flexibilität, denn ein solcher Plan ändert sich während des Bauprozesses. So mussten wir zum Beispiel zahlreiche Versorgungsleitungen und Lüftungsschächte berücksichtigen, die ursprünglich nicht vorgesehen waren."
Zum Glück verfügt Van Renterghem über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Lager- und Automobilbranche. Er weiß, wie die Dinge in einer Werkstatt funktionieren. Daher war er nicht überrascht über die begrenzte Größe des Lagers. "Das ist ein allgemeiner Trend. Die Hersteller liefern heute mehrmals am Tag, manchmal sogar nachts. Die Werkstätten müssen also weniger lagern und können Platz sparen. Das macht es für uns natürlich besonders schwierig, trotzdem Lösungen zu finden, die einen effizienten Arbeitsablauf garantieren."
Die von SSI SCHÄFER empfohlene Lösung war eine Kombination aus Fachbodenregalen in allen möglichen Anordnungen und einem vertikalen Lagerlift SSI LOGIMAT (auch als Paternosterschrank bekannt). "Die von SSI SCHÄFER durchgeführte Studie hat gezeigt, dass wir mit einem Logimat-Lift auf kleinem Raum eine große Kapazitätssteigerung erreichen können", sagt Revillod. "Dieser Lift ist etwa 5 Meter hoch und hat eine Grundfläche von nur 13 m2. Dem steht eine Lagerkapazität von nicht weniger als 95 m2 gegenüber", sagt Van Renterghem. "Bei einer Lagerfläche von nur 50 m2 ist das ein enormer Platzgewinn. Ein Lift bedeutet auch ergonomischeres Arbeiten für einen Lagerarbeiter. Die Teile kommen zu ihm. Er muss nicht ständig umherlaufen, um sie aus den Regalen zu holen. So wird seine Aufgabe weniger körperlich anstrengend. Ein weiterer Vorteil eines Turmlifts ist, dass alles gut verschlossen ist, so dass nichts unbemerkt verschwinden kann. Das ist in einer Garage nicht unwichtig."
Die Entscheidung für einen SSI LOGIMAT ließ genügend Platz, um den Rest des Lagers mit rund 40 m2 Plattformen und Regalen auszustatten. "Die braucht man immer für beliebte Artikel wie Filter. Schließlich handelt es sich um schnelldrehende Waren, die man schnell zur Hand haben will."
Ob der Beitrag von Michaël Mazuin geschätzt wurde? "Sicherlich ja. Mit seiner persönlichen Erfahrung weiß Van Renterghem, wovon er spricht. Wir haben seine Ratschläge bei der Auswahl der Geräte und der Platzierung nie in Frage gestellt und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Lift funktioniert perfekt", sagt Revillod.
"Für die Kunden ist es nicht nur beruhigend, dass wir sie richtig beraten können", sagt Van Renterghem. "SSI SCHÄFER ist nicht nur ein Berater, sondern auch ein Konstrukteur. Wir sind kein Wiederverkäufer. Wir fertigen und installieren unsere eigenen Produkte und können daher schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Und auch für den After-Sales-Service stehen wir bereit. Wenn es um Wartung, Reparatur oder Umrüstung geht, sind unsere Flying Foxes immer sofort vor Ort. Auch das gehört zu unserem Service."
Die Garage in Tarcienne wurde im Januar 2022 eröffnet. Und das ist noch nicht alles. "Ich lasse den Kunden nicht los, bis er zufrieden ist", sagt Frank, und das trägt offensichtlich Früchte. "Die Zusammenarbeit mit SSI SCHÄFER war so angenehm, dass wir sie für eine zweite Zusammenarbeit für unser neues, größeres Lager in Fosses-la-Ville wieder kontaktiert haben", sagt Revillod. "Dort weicht die alte Garage des Mutterkonzerns einem brandneuen Komplex, zu dem auch ein hochmodernes Lager gehört. Die Gespräche dazu sind nun abgeschlossen und der Auftrag erteilt. Wir sind zuversichtlich, dass das Ergebnis einmal mehr unsere Erwartungen erfüllen wird.
Die Zahlen
Gebäudefläche Lager: 66 m2 (2 Etagen)
Regalfläche: ca. 38 m2
Plattform
Fläche: ca. 56 m2
Ausführung: Oberseite Holz natur und Unterseite weiß
Tragfähigkeit: 350 kg/m2
1 Stufe
Feste Fachbodenregale
R3000-System mit zahlreichem Zubehör wie Trennwänden, Rutschen, Türen und Behältern
H = 2278 mm und T = 400 mm
Erdgeschoss: 23 Abteilungen (4 Abteilungen mit Rutschen (5x H 100 mm und 1x H 200 mm) und 1 Abteilung Vlarem-Regal).
Boden: 42 Felder mit 5 Regalen pro Feld
1 SSI LOGIMAT Vertikaler Lagerlift
Höhe: ca. 5 m
Belegte Bodenfläche: ca. 13 m2
Reale Lagerfläche: 95 m2 (32 Regale)
3625 x 815 mm), 500 kg/Regal
Warenhöhe: 146 mm
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SSI SCHÄFER B.V..
Kontakt zu opnemen