Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Ecovadis Platinmedaille an Linde MH verliehen
Linde Material Handling ist im Ecovadis-Ranking mit dem Platin-Award ausgezeichnet worden: Die für die Nachhaltigkeitsbewertung benötigten Daten stammen aus allen relevanten Abteilungen wie Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Einkauf, Personalwesen und Produktion.

Verleihung der Ecovadis-Platinmedaille an Linde MH

Linde Material Handling für hervorragende Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet

Der Intralogistikspezialist Linde Material Handling (MH) hat bei der Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele deutliche Fortschritte gemacht und wurde von der auf Nachhaltigkeitsbewertungen spezialisierten Ratingagentur Ecovadis mit einer Platinmedaille ausgezeichnet. Im Zertifizierungsprozess, der Ende 2023 stattfand, erreichte Linde MH in allen vier Bewertungskategorien deutlich überdurchschnittliche Werte und gehört damit zu den besten ein Prozent aller Unternehmen im Ranking. Im Vergleich zum letzten Screening konnte Linde MH seine Scorecard in den Kategorien Ethik und nachhaltige Beschaffung verbessern.

"Nachhaltigkeit ist bei Linde Material Handling ein strategisches Thema, das wir in den vergangenen Jahren systematisch verfolgt und kontinuierlich verbessert haben", sagt Ulrike Just, Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA. Das kontinuierliche Engagement des Unternehmens wurde nun mit dem Platin-Rating belohnt und anerkannt: Linde MH gehört damit zum kleinen Kreis der Unternehmen, die die internationale Spitzengruppe bilden.

"Wir freuen uns sehr über diese prestigeträchtige Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, im nächsten Jahr noch besser zu werden", sagt der MH-Manager von Linde. Mit dem Ecovadis-Ranking wurde ein international einheitlicher Standard für Nachhaltigkeit etabliert, der Orientierung im Unternehmen bietet und viele Berichtslinien überflüssig macht. "Mit der Platin-Auszeichnung zeigen wir unseren Kunden, dass sie mit Linde MH einen Lieferanten und Geschäftspartner wählen, der das Thema Nachhaltigkeit ernst nimmt und einen umfassenden Ansatz verfolgt." Das gilt auch für die Produkte und Lösungen, die das Unternehmen anbietet. "Das Linde-Markenportfolio steht für effizienten Energieeinsatz, geringe Emissionen und umfassenden Arbeitsschutz bei maximaler Leistung", so Ulrike Just. Um die Umweltauswirkungen von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten über den gesamten Lebenszyklus zu ermitteln, wurden für die wichtigsten Produktgruppen Lebenszyklusanalysen nach einer vom TÜV zertifizierten wissenschaftlichen Methode durchgeführt. Die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich der zugelassenen Gebrauchtgeräte leisten einen positiven Beitrag zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs. Rückläufer aus dem Leasing- und Mietbereich werden nach einheitlichen Standards aufgearbeitet und erhalten ein zweites Leben als Stapler. Im vergangenen Jahr ist Linde MH eine strategische Geschäftspartnerschaft zur umweltgerechten Verwertung von Lithium-Ionen-Batterien eingegangen.

Die globale Ratingagentur Ecovadis wurde 2007 in Paris gegründet und bewertet die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen in vier Kategorien: Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Bewertung basiert auf definierten Indikatoren, einschließlich bestehender Strategien, ergriffener Maßnahmen und Dokumentation der Ergebnisse. In der Carbon Scorecard, mit der das Kohlenstoffmanagementsystem eines Unternehmens bewertet wird, verlieh Ecovadis Linde MH die Leistungsstufe "Advanced" und damit die zweithöchste Bewertung.

"Die im Rahmen des Ecovadis-Audits erhobenen Daten stammen bei Linde MH aus allen relevanten Abteilungen wie Arbeitssicherheit, Umweltmanagement, Einkauf, Personalwesen und Produktion", erklärt Linde Brand Managerin Ulrike Just. Eine wichtige Grundlage für die Ecovadis-Zertifizierung ist der Nachhaltigkeitsbericht von Linde MH, der erstmals im Jahr 2015 veröffentlicht wurde und in der aktuellen Ausgabe 2022 als Online-Bericht auf der Unternehmenswebsite zur Verfügung steht. Das Kapitel Daten & Fakten dokumentiert den erreichten Status quo in den Kernbereichen Nachhaltigkeitsstrategie und -management, Corporate Governance, Umwelt, Produkte und Lösungen, Guter Arbeitsplatz und Soziales Engagement und aktualisiert die jeweiligen Ziele für die Zukunft. "Systematisches Screening und die Einbindung vieler Menschen aus dem Unternehmen sind die Schlüsselkomponenten für weitere Verbesserungen", sagt Geschäftsführerin Ulrike Just.

Das Ecovadis-Netzwerk umfasst inzwischen mehr als 125.000 bewertete Unternehmen. Ziel der Zertifizierung ist es, Innovationen zu fördern und die Nachhaltigkeit zu unterstützen. Der Inhalt der Bewertungen basiert auf den Richtlinien der ISO 26000 und verschiedenen globalen Berichtsstandards.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Motrac Intern Transport B.V..

linde Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
linde Telefoonnummer 088 73 77 800 E-Mail-Adressen [email protected] Website motrac.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten