Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Wissen, wo genau sich die einzelnen Schraubenkästen befinden
Das Datenzentrum in Nordholland, für das Aramfix alle Verbindungselemente liefert.

Genau wissen, wo sich die einzelnen Schraubenkästen befinden

Alle Befestigungsmaterialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Das niederländische Unternehmen Aramfix liefert weltweit Verbindungselemente für eine Vielzahl von Bereichen, darunter Logistikzentren und Rechenzentren. Es tut dies ohne eigenes Lager oder einen riesigen Fuhrpark. Durch den Einsatz intelligenter digitaler Technologie und umfassender technischer Kenntnisse weiß Aramfix jedoch genau, welche Materialien zu welchem Preis an welchem Ort eingesetzt werden können

Aramfix assortment
Teil des Sortiments.

Ein internationales Bauunternehmen, das von Microsoft mit dem Bau eines Datenzentrums in Nordholland beauftragt wurde, war auf der Suche nach speziellen Sicherheitsschrauben für die Datenschränke im Gebäude. In Europa gibt es mehrere Händler, die diese Spezialschrauben eines bestimmten Herstellers liefern können. Der Auftragnehmer bestellte die Schrauben jedoch bei Aramfix, einem niederländischen Lieferanten ohne eigene Fabrik oder Lager. Martijn Wirken, Inhaber und Geschäftsführer von Aramfix, erklärt warum. "Der Hersteller der Sicherheitsschrauben sagte dem Bauunternehmen: 'Wenden Sie sich an Aramfix'. Aramfix verfügt über eine geordnete internationale Logistikkette und kann überall auf der Welt zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen liefern. Das spart Ihnen eine Menge an Gemeinkosten.' Wir haben dann ein Angebot für diese eine Kiste mit Schrauben gemacht. Das führte schließlich dazu, dass wir alle Verbindungselemente für das gesamte Rechenzentrum liefern durften. Und jetzt bekomme ich wöchentlich Anfragen für neue Schrauben und Bolzen."   

Bolzen und Muttern

Das ansprechende Beispiel verdeutlicht die Stärke von Aramfix, das von den Niederlanden aus ein weltweites Vertriebsnetz für mehr als 400 Tausend verschiedene Arten von Verbindungselementen aufgebaut hat. "Mehrere Kuriere fahren für uns jeden Tag kreuz und quer durch Europa, um Schrauben und Muttern überall abzuholen und auszuliefern", sagt er. 

nuts supplied by aramfix
Aramfix berät auch bei spezifischen Anwendungen, führt Festigkeitsberechnungen durch, prüft Konstruktionszeichnungen und berät bei Materialaufbau und Korrosion.

Scherzhaft sagt Wirken immer, er verkaufe nur Schrauben und Muttern. "Mehr ist es wirklich nicht. Aber im Hintergrund geht es um eine äußerst komplexe technische Angelegenheit, bei der diese Schrauben und Bolzen immer genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein müssen. Überall auf der Welt und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Das macht Aramfix eigentlich mehr zu einem Technologieunternehmen als zu einem Unternehmen, das Schrauben verkauft. Denn wir kontrollieren sowohl die Mengen als auch die Bestände und bieten ein einzigartiges Sortiment an verschiedenen Materialien in vielen verschiedenen Disziplinen", sagt Wirken. 

anchor manufacturing aramfix
Was Aramfix von anderen Händlern für Verbindungselemente unterscheidet, ist die umfassende Materialkenntnis von Wirken und seinen Kollegen.

Aramfix nutzt mehrere globale Vertriebskanäle, die es dem Unternehmen ermöglichen, die richtigen Verbindungselemente für jedes Projekt pünktlich und zum günstigsten Preis zu liefern. 

Ein weiteres Beispiel ist das Rechenzentrum von Microsoft. "Dieses Projekt besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen", erklärt Wirken. "Und so werden auch alle Arten von Verbindungselementen benötigt: von Stahlbauschrauben über Dach- und Türschrauben bis hin zu enorm schweren Bolzen. Insgesamt kommen diese Verbindungselemente von bis zu 19 verschiedenen Herstellern. Wir schaffen es, den Hauptauftragnehmer bei diesem Projekt sehr schnell zu entlasten und seinen gesamten Bedarf zu decken. Er muss sich nur noch mit einem Ansprechpartner auseinandersetzen und nicht mehr mit 19 verschiedenen Parteien.   

"Wir nehmen also nicht selbst eine Kiste mit Schrauben aus einem Regal im Lager", erklärt Wirken. Wir wissen genau, welche Kiste wo steht, was sie kostet und was wir tun müssen, um sie rechtzeitig zum richtigen Kunden zu bringen. Und wir geben die richtige Anwendungsberatung, machen Festigkeitsberechnungen, prüfen Konstruktionszeichnungen und geben Hinweise zu Materialaufbau und Korrosion."

Wirken nennt ein weiteres Beispiel. "Das ist eine Gleitmutter in einem Profil, an der eine Feder befestigt ist. Davon braucht ein Kunde 5.000 Stück. Sie kosten im Großhandel 3 Euro pro Stück. Ich weiß aber, dass sie in Asien nur 15 Cent kosten und dass in Polen ein Vorrat davon gelagert wird. Wir nehmen alle losen Glieder aus der Lieferkette heraus und bringen unsere Kunden direkt zur Quelle.

Materielle Kenntnisse

Was Aramfix von anderen Händlern für Verbindungselemente unterscheidet, ist die umfassende Materialkenntnis von Wirken und seinen Kollegen. "Ich habe mittlerweile 18 Jahre Erfahrung. In der Welt der Schrauben und Muttern gibt es viele verschiedene Marken, hinter denen letztlich der gleiche Hersteller steht. Vor allem in Sachen Materialkenntnis und Oberflächenbehandlung verfüge ich über ein großes Fachwissen." Das führt regelmäßig dazu, dass Wirken seine Kunden frühzeitig berät. "Viele Anwendungen - zum Beispiel die Befestigung von großen Windkraftanlagen auf See - sind an internationale Gesetze und Vorschriften und strenge Zertifizierungen gebunden. Manchmal wird eine bestimmte Schraubenmarke vorgeschrieben, aber ich weiß, dass eine andere Marke genau die gleichen strengen Anforderungen erfüllt, aber um ein Vielfaches billiger ist. So können wir Alternativen anbieten, die es dem Kunden ermöglichen, seine Gewinnspanne zu erhöhen."

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten