Nach mehr als 37 Jahren im Volvo-Konzern, davon die letzten 12 Jahre als Geschäftsführer von Volvo Trucks Niederlande, wird Wabe van Solkema am 1. Oktober 2024 in den Ruhestand gehen. Roeland Ruygt wird sein Nachfolger.
Nach einer langen und erfolgreichen Amtszeit als Geschäftsführer von Volvo Trucks Niederlande ist Wabe van Solkema am 1. Oktober in den Ruhestand getreten. Mit Wirkung vom gleichen Datum übernahm Roeland Ruygt die Position des Geschäftsführers Niederlande.
Wabe hat wesentlich zum Erfolg von Volvo Trucks beigetragen. Seit mehr als 37 Jahren arbeitet er für den Volvo-Konzern, davon fast 12 Jahre in seiner derzeitigen Funktion als Geschäftsführer. Er hat ein starkes Unternehmen übernommen, das zusammen mit seinem professionellen Händlernetz in Sachen Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Innovation an vorderster Front steht.
Roeland Ruygt kam im Jahr 2000 zu Volvo Trucks und hatte verschiedene Positionen innerhalb der Volvo-Organisation inne. Von 2017 bis 2022 war er Director Volvo Trucks Vehicle Sales bei Volvo Trucks Netherlands und ist seitdem General Manager des Volvo Group Truck Center (VGTC). Roeland verfügt über eine solide Erfolgsbilanz beim Aufbau enger Teams und einer kundenorientierten Kultur mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
"Der derzeitige Übergang zu nachhaltigen Alternativen macht die Wahl des Fahrzeugtyps und der Spezifikation für Transportunternehmen zunehmend komplizierter. Sollen sie sich für eine bereits verfügbare Alternative entscheiden, auf einen noch nachhaltigeren Antriebsstrang warten oder sich jetzt noch für einen effizienten Dieselmotor entscheiden? Im VGTC sind wir nah am Markt und konzentrieren uns darauf, die Kunden noch besser bei ihren Investitionen in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen und gleichzeitig ihre Rentabilität zu erhalten. Diese Erfahrung werde ich in meine neue Rolle innerhalb der Volvo-Gruppe einbringen", erklärt Roeland Ruygt.