Topgeschenken sichert seine Zukunft mit der Eröffnung von neun logistischen Vertriebszentren in den Niederlanden. Die Organisation übernimmt die volle Kontrolle über den Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung. So kann Topgeschenken auch in Zukunft die Qualität und Zuverlässigkeit bei der Lieferung von personalisierten Botschaften für unvergessliche Momente garantieren. Gleichzeitig verdoppelt sich dadurch die Zahl der Mitarbeiter.
Ab diesem Herbst werden die Vertriebszentren schrittweise über die Niederlande verteilt eröffnet. Das erste Zentrum wird diesen Sommer in Utrecht eröffnet. Blumen, und später auch Kuchen, Obst und Geschenke, werden von den Kunden selbst ausgeliefert. Schwierige (Markt-)Bedingungen wie Digitalisierung, Arbeitskräftemangel und steigende Kosten haben dazu geführt, dass die Zahl der Floristen und Bäckereien seit Jahren stark rückläufig ist. Diese Entwicklung hat uns veranlasst, einen neuen Weg einzuschlagen. Indem wir den gesamten Prozess in die eigenen Hände nehmen, ist eine flächendeckende Versorgung gewährleistet. Der neue Weg bedeutet auch, dass Topgeschenken über sein bestehendes Netz von Blumenläden und Bäckereien deutlich weniger liefern wird. Topgeschenken ist in Gesprächen mit allen Partnern, um die Zusammenarbeit behutsam auslaufen zu lassen.
Gleichzeitig stärkt Topgeschenken mit diesem Schritt seine Position als Lieferant von personalisierten Botschaften für unvergessliche Momente. Durch eine neue Art des Einkaufs und des Transports werden den Kunden weiterhin Qualität, Liefertreue und Nachhaltigkeit garantiert. Topgeschenken kauft die Produkte selbst ein, so dass der Empfänger auch genau das erhält, was der Schenkende bestellt hat. Auch der Zeitpunkt der Lieferung kann viel gezielter und nachhaltiger geplant werden. Es werden Elektrofahrzeuge eingesetzt und Bestellungen, die derzeit von verschiedenen Parteien kommen, werden gemeinsam ausgeliefert. So können Fahrten zusammengelegt werden und der Bäcker und der Florist treffen sich nicht mehr in der gleichen Straße.
"Vor fünfundzwanzig Jahren eröffneten wir unser Blumengeschäft in Hoofddorp und haben uns seitdem zu einem florierenden Unternehmen entwickelt, das täglich persönliche Botschaften von und an Tausende von Menschen überbringt.", sagt Edwin van Arkel, Geschäftsführer von Topgeschenken. "Die Überzeugung, dass die Dinge immer anders gemacht werden können, ist charakteristisch für unser Unternehmen. Deshalb sind wir stolz und zuversichtlich über den neuen Weg, den wir einschlagen. Unverändert geblieben ist hingegen unser Bestreben, unseren Kunden persönliche, außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. Jeden einzelnen Tag."