Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Smarte Vakuumlösungen für Logistikprozesse
Lagenweise Palettierung einer großen Vielfalt von Produkten.

Intelligente Vakuumlösungen für Logistikprozesse

Vakuum-Automatisierung ist der Schlüssel zu effizienten Prozessen. Einzelne Komponenten wie Sauger und Vakuumerzeuger sowie anschlussfertige Greifersysteme werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt. Sie optimieren das Kommissionieren und Verpacken von Waren, die (De-)Palettierung sowie das Be- und Entladen von Maschinen.

Neben der Vakuum-Automatisierung bietet Schmalz auch Vakuumtechnik für die Robotik an. Beim Einsatz von kleinen und kollaborierenden Robotern muss der Greifer besondere Anforderungen erfüllen: Er muss leicht, universell einsetzbar und schnell integrierbar sein. Unsere Cobot- und Roboterlösungen werden zum Be- und Entladen von Maschinen, zum Kommissionieren, (De-)Palettieren und zur Behälterkommissionierung eingesetzt. Das Programm besteht aus standardisierten und konfigurierbaren End-of-Arm-Tools, Greifersets, Vision & Handling Sets sowie elektrischen und pneumatischen Vakuumerzeugern.

Aufgrund des Mangels an menschlichen Kapazitäten sind Organisationen im Logistiksektor gezwungen, Aufgaben zu automatisieren, die früher manuell ausgeführt wurden. Verschiedene Greifersysteme können dazu einen Beitrag leisten.

ZLW grijper
ZLW bei der Handhabung einer Werkstückschicht, in diesem Fall Glasgefäße.

Lagengreifer für die Palettierung und Depalettierung

Für die Lager- und Intralogistik wurde das Lagengreifersystem SPZ vielseitig konzipiert. Der Lagengreifer SPZ in Kombination mit leistungsstarken Palettierrobotern oder Portalen erhöht die Kapazität. In der Basisversion besteht das SPZ-System aus modularen Vakuumgreifern mit großer Fläche, so dass der Lagengreifer an die zu palettierende Lagengröße angepasst werden kann.

Für die Handhabung von Werkstücken, die aufgrund ihrer Oberfläche nur schwer mit Vakuum aufgenommen werden können, kann das System mit einem pneumatischen Spanner ausgestattet werden, der für zusätzliche Stabilität und Haltekraft sorgt. Dank des patentierten "Vorhangkonzepts" bietet der SPZ-M-C mit seiner Vakuumkammer zusätzliche Haltekraft.

Neben der Palettierung mit Robotern und Portalen werden zunehmend Cobots für diese Aufgabe eingesetzt. Der leichte Lagengreifer ZLW wurde für diesen Zweck entwickelt. 

Je nach Modell und Hersteller haben die Cobots eine Nutzlast von bis zu 35 Kilogramm. Der ZLW-Greifer sorgt mit seinem geringen Gewicht dafür, dass der Cobot genügend Kraft für seine Handhabungsaufgabe hat. Der Greifer mit flexiblen Dichtelementen, Saugnäpfen oder Schaumstoff, kann eine Vielzahl von Werkstücken handhaben.

PSSG zakkengrijper
Der PSSG-Sackgreifer ist leicht und hat eine lange Lebensdauer.

Handhabung von Taschen

Eine Lösung für die Handhabung von Säcken ist der PSSG-Greifer. Speziell für die Handhabung von Papier-, Kunststoff- und Stoffsäcken entwickelt, kann dieser Greifer auch andere poröse, sackförmige Werkstücke aufnehmen. 

Das leichte Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff schließt mit einem Dichtelement aus verschleißfestem NBR oder FDA-konformem Silikon, so dass das Multitalent in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Neben dem Einsatz in automatisierten Prozessen beweist der PSSG auch beim manuellen Handling am Jumbo-Schlauchheber seine Stärke.

Etikettieren und Stapeln von Kartons

FXCB-Greifer können für die automatische Etikettierung und Stapelung von Kartons verwendet werden. Diese Lösung entlastet die Mitarbeiter und optimiert den Prozess. Die FXCB-Greifer haben keine scharfen Ecken und sind perfekt für die Mensch-Roboter-Interaktion. Die integrierte pneumatische Vakuumerzeugung reduziert den Energieverbrauch und ermöglicht eine genaue Etikettierung der Kartons.

JumboFlex slangheffer
Der JumboFlex-Schlauchheber in Aktion.

Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz

Sowohl im innerbetrieblichen Materialfluss als auch im Logistikprozess werden die Waren auch manuell bewegt und kommissioniert. Dies ist für die Mitarbeiter sehr belastend und birgt ein Unfall- und Verletzungsrisiko.

Vakuumheber, Drehkräne und Schienenbahnen tragen dazu bei, alle Prozesse, bei denen Güter aufgenommen und bewegt werden müssen, so sicher und effizient wie möglich zu gestalten, auch in Kombination mit automatisierten Systemen. Alle Heber und Schienenbahnen sind AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.) zertifiziert.

Entladen von Containern

Auch für die Entladung von Containern bietet Schmalz eine Lösung. Das Container-Entladesystem entlastet die Mitarbeiter von dieser schweren Aufgabe. Die Entladezeiten und Arbeitsstunden können um mehr als 50% reduziert werden. Die Mitarbeiter können rückenschonend und ermüdungsfrei einen Container oder Anhänger entladen und je nach Ausführung des Systems auch beladen. Gerade in Zeiten, in denen es nicht einfach ist, Personal zu halten - und der Mangel an Logistikpersonal groß ist - bietet dieses Entladesystem sowohl physische Unterstützung als auch einen wirtschaftlichen Mehrwert, da weniger Mitarbeiter eingesetzt werden können.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten