Für den Bau des allerersten mehrstöckigen Logistikzentrums in den Niederlanden wurde eine intelligente Kombination aus Beton und Stahl gewählt. Im Auftrag von Bouwbedrijf Vrolijk entwarf, produzierte, konservierte und montierte Reijrink Staalconstructie etwa 2.300 Tonnen Stahl für die Büros und Lagerhallen sowie etwa 290 Tonnen Hilfsstahl für die Montage der Fassadenverkleidung.
"Wir montieren rund 600 Tonnen Stahl auf die Betonunterkonstruktion für die Büroetagen", erklärt Corné van Roovert, Projektleiter bei Reijrink Staalconstructie. "Dabei handelt es sich vor allem um schwere Stahlträger und -stützen, von denen die ersten in einer Höhe von etwa 24 Metern über dem Meeresspiegel angebracht werden. Insgesamt werden wir drei Stahlträger realisieren: zwei für die Böden und einen für das Dach, auf dem Vrolijks Betonfertigteilbau die Hohlkörperplatten installieren wird."
Sowohl die Büroetagen, der Betonunterbau als auch die Lagerhallen sind mit einer Stahlverkleidung versehen. Um diese Verkleidung auf dem Beton zu befestigen, hat Reijrink Staalconstructie eine Stahlunterkonstruktion gebaut. "Insgesamt umfasst unser Auftrag rund 290 Tonnen horizontale UNP-Profile, -Rohre und -Leisten, die mit Hilfe von Winkelverbindern und DEMU-Befestigungsankern an der Betonstruktur befestigt werden."
Die größte Stahlmenge (1.700 Tonnen) wird jedoch in den drei Lagerhallen verarbeitet. "Unsere 12 Meter hohe Stahlkonstruktion ist auf einem 12 Meter hohen Betontisch aufgebaut, so dass die Gesamthöhe der Lagerhallen 24 Meter beträgt", sagt Van Roovert. "Die Stahlkonstruktion besteht hauptsächlich aus Verbundbindern mit HEA-Ober- und Unterschienen und Kastenverstrebungen. Insgesamt montieren wir etwa 150 12-Meter-Mutterbinder und 325 23-Meter-Kinderbinder, von denen die größten eine Höhe von 4,60 Metern haben. Um diese Binder von unserem Werk in Esbeek zur Baustelle zu transportieren, wird ein Spezialtransport eingesetzt. Die Stahlkonstruktion für die Lagerhallen soll Anfang April fertiggestellt werden. Anschließend wird Reijrink Staalconstructie mit den Stahlbauarbeiten für die Rampe/Wendeanlage beginnen.