Jeder, der regelmäßig ein Lagerhaus besucht, kennt sie: die Anzeigen am Eingang, die angeben, wie viele unfallfreie Tage auf dem Zähler stehen. Sie symbolisieren den hohen Stellenwert, den die Unternehmen der Sicherheit in den Betrieben beimessen. Denn die Auswirkungen eines Unfalls sind enorm. Neben persönlichem Leid kann er zu schlechter Publicity, krankheitsbedingten Fehlzeiten und sogar Produktionsausfällen führen. Allerdings ist es für Unternehmen fast unmöglich, alle Sicherheitslösungen zu kennen. Außerdem lauert die Gefahr der Betriebsblindheit. Heffiq bietet daher Unterstützung an, indem es eine umfassende Bestandsaufnahme möglicher Risiken und entsprechender Lösungen vor Ort vornimmt.
"Bei der Ortsbesichtigung schauen wir genau hin, um jedes Risiko zu erkennen. Gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen? Wird alles inspiziert? Werden die richtigen Lkw für die richtigen Aufgaben eingesetzt? Dabei betrachten wir drei Aspekte: die Fahrer, die Maschinen und die Arbeitsumgebung", sagt Martijn Veerkamp, kaufmännischer Leiter bei Heffiq.
"Jedes Jahr ereignen sich in niederländischen Lagern etwa 150 schwere Unfälle. Sicherheit ist daher ein wichtiger Teil unserer Geschäftsstrategie. Wir haben 2019 die Heffiq Academy ins Leben gerufen, um Fahrern von Kunden und unseren eigenen Mitarbeitern eine gründliche Ausbildung zu bieten. Von allgemeinen Zertifikaten wie dem Staplerschein bis hin zu gezielten Schulungen und Auffrischungskursen. Dies kann vor Ort oder in unserer Berufsakademie in Vianen erfolgen. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Schulungen und verfügen daher über erfahrene interne Ausbilder, darunter ein Lehrer, der aus dem Bildungssektor kommt. Sie sorgen nicht nur dafür, dass die Schulungen äußerst lehrreich sind, sondern schaffen auch eine angenehme Atmosphäre, so dass die Teilnehmer den Kurs genießen können. Wir sind für die Auszeichnung "Bestes Schulungsunternehmen 2024" nominiert worden und darauf sind wir natürlich sehr stolz."
Heffiq ist seit 1938 exklusiver Hyster-Händler. Sicherheit steht bei dieser amerikanischen Marke an erster Stelle. Die Maschinen sind von Natur aus sehr stabil und haben eine hohe Resttragfähigkeit. "Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Sicherheitslösungen an, die wir für jede Staplermarke nachrüsten können. Und das können wir auch vor Ort durchführen. Nehmen wir zum Beispiel den Streambelt. Fahrer vergessen oft, den vorgeschriebenen Gurt anzulegen, oder sie verzichten bewusst darauf, weil sie ihn unbequem finden. Der Streambelt ist viel komfortabler als der Standardgurt für Gabelstapler, und durch seine rote Farbe ist er einfach nicht zu übersehen. Eine andere Lösung bietet der White Noise Alarm, der einen unverwechselbaren Ton erzeugt, um Umstehende zu warnen. Dieser Alarm, der scherzhaft auch "heisere Ente" genannt wird, wird häufig mit anderen Sicherheitsoptionen wie unseren Kamerasystemen und Warnleuchten kombiniert. Oder mit unseren Seitenlinien, die markante rote Linien auf den Boden projizieren und eine Zone markieren, damit Fußgänger genau wissen, wo sie sicher gehen können. Unser OverloadSystem wiederum verhindert das Umkippen der Stapler, indem es einen Alarm auslöst, sobald das Gewicht auf den Staplergabeln einen festgelegten Grenzwert überschreitet."
Das Layout eines Lagers ist der dritte Faktor, der für die Sicherheit entscheidend ist. "Bei unserer Inventur achten wir auf alle möglichen Aspekte. Von den richtigen Laufwegen und vermeidbaren toten Winkeln über die Gewichtsverteilung in den Regalen bis hin zu einem logischen Lageraufbau. Wir stellen zum Beispiel regelmäßig fest, dass bei Lagererweiterungen die ursprünglich geschaffene Logik verloren gegangen ist. Unsere Ratschläge bestehen oft aus praktischen Anpassungen, wie dem Anbringen von Sicherheitsplakaten, einem Auffrischungskurs oder dem Einsatz von Kameras, Lasern usw. Wenn das gesamte Lager eine Generalüberholung benötigt, können wir dafür unser Partnernetz nutzen.
Apropos Partner: Heffiq ist auch ein professioneller Händler für das gesamte Kärcher-Sortiment. Denn verschüttete Flüssigkeiten und Verpackungsmaterialreste stellen ein Sicherheitsrisiko in Form von Sturz- und Rutschgefahr dar. Als Vollsortimenter will Heffiq seine Kunden auch in diesem wichtigen Sicherheitsaspekt umfassend unterstützen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit HEFFIQ.
Kontakt zu opnemen