Die Lagerkapazität für Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumbleche bei thyssenkrupp Materials Netherlands in Veghel wurde um eine neue Blechhalle mit vollautomatischem Lagersystem von 4.540 m2 erweitert. Das ist vergleichbar mit etwa 12 Tennisplätzen. Weniger Handgriffe bei der Kommissionierung beschleunigen die tägliche Auslieferung von Produkten in verschiedenen Materialarten und -dicken an über 1.300 Kunden. Für das Unternehmen ist diese Erweiterung ein wichtiger Schritt zur weiteren Optimierung seiner Logistikprozesse.
Die Entscheidung für den Spider, das vollautomatische Lagersystem von aalbers|farina, wurde durch den Wunsch ausgelöst, große Mengen an Plattenmaterial effizient zu lagern und zu kommissionieren. Denn die Durchlaufzeiten der Kunden werden immer kürzer und damit der Druck, immer schneller zu liefern, immer größer. Dieses Lagersystem zeichnet sich durch seine Modularität aus, da eine unbegrenzte Anzahl von Lagertürmen über einen Lift verwaltet wird. Jeder Turm kann modular erweitert werden, so dass die Kapazität flexibel mit dem Bedarf von thyssenkrupp Materials Netherlands wächst.
Das neue Plattenlager besteht aus sechs Türmen mit insgesamt 312 Kassetten, was einer Kapazität von fast 800 Tonnen Material entspricht. Der Spider kann eine Höhe von fast 9 Metern erreichen und verfügt über Schubladen mit einer Tragfähigkeit von jeweils 2.500 kg. Damit ist das Lagersystem für Plattenmaterial bis zu einer Größe von 3000×1500 mm geeignet. Der Betrieb erfolgt vollautomatisch mit einer fortschrittlichen Suchfunktion, die das Material effizient lokalisiert, einschließlich der Registrierung von Reststücken, was die Effizienz weiter erhöht.
Die Integration des Spider-Systems mit der Software von thyssenkrupp Materials Netherlands sorgt für einen rationellen Betrieb. Die Kommissionierlisten werden von den Bedienern eingelesen, so dass der Lift genau weiß, welche Materialien in welcher Reihenfolge kommissioniert werden müssen. Der Lift hat an der Vorderseite eine Doppelfunktion für Ein- und Auslagerung. Eine Seite ist für die Eingabe reserviert, die andere dient sowohl der Eingabe als auch der Ausgabe.
Eine Kranbahn ermöglicht es den Bedienern, mehrere Aufgaben zu erledigen, während der Aufzug das Blechmaterial holt. Mit der Einführung des Spider-Systems macht thyssenkrupp Materials Netherlands einen großen Schritt in Richtung höherer Kundenzufriedenheit und schnellerer Lieferungen, indem es seine Logistikprozesse weiter verbessert.