Effiziente Kundenbetreuung beginnt mit einem gut ausgestatteten Lager. Aber wie sieht ein perfektes Lagerlayout aus? Um diese Frage zu beantworten, haben wir mit Geert van Overbeek, Sales & Intralogistics Manager bei Motrac, gesprochen. Dank des umfassenden Fachwissens, der fortschrittlichen Planungssoftware und des kompletten Sortiments an Linde-Hubwagen und -Lagertechnikgeräten ist Motrac der richtige Partner für eine individuelle Beratung und die Bereitstellung von Gesamtlösungen für jedes Lager.
Seit siebzig Jahren steht Motrac an der Spitze der Anbieter von Logistiklösungen in den Bereichen Materialtransport, Produktivität, Sicherheit und Automatisierung. Diese langjährige Erfahrung führt zu einem Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt und mit der Zeit geht. In den Gesprächen mit den Kunden zeigen die Berater von Motrac unter anderem eine Simulation des Lagers mit einer Planungssoftware. So wird deutlich, wie die verfügbare Lagerfläche am besten aufgeteilt werden kann und wie die Produkte gehandhabt werden können. Auf diese Weise bietet Motrac wertvolle Ratschläge für die effizienteste Gestaltung des jeweiligen Lagers.
"Der Prozess der Datenanalyse ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden genau zu erkennen", sagt Van Overbeek. "Es gibt zum Beispiel Beispiele aus jüngster Zeit, bei denen nach einer gründlichen Analyse verschiedener Faktoren wie Fläche, Kommissionierung und künftiger Bedarf festgestellt wurde, dass ein Kunde für seinen gesamten Logistikbetrieb 25 Lkw weniger benötigt als ursprünglich angefragt."
"Dank unserer fortschrittlichen Planungssoftware sind wir in der Lage, genau zu beraten, welches rollende Material in Kombination mit dem Lagerlayout für die effizienteste Gestaltung eines Lagers erforderlich ist. Auf diese Weise lassen sich unnötige Investitionen vermeiden. Wir orientieren uns nicht nur an den Anforderungen unserer Kunden, sondern auch an deren tatsächlichen Bedürfnissen."
Das Mitdenken mit dem Kunden steht für Motrac an erster Stelle. "Wir denken gerne schon in einem frühen Stadium über Lagerhaltung und Lagerung nach", sagt Van Overbeek. "Schließlich werden dort die wichtigsten und schwierigsten Entscheidungen getroffen. "Die Beantwortung logistischer Fragen liegt uns im Blut. Wenn es um die Ausrüstung geht, aber auch um Wartung, Reparatur und Sicherheit in der Werkstatt.
Es überrascht nicht, dass sich die größten Logistikdienstleister in den Niederlanden für Motrac entscheiden. "Die Leute finden es wertvoll, wenn sie all ihre logistischen Herausforderungen aus einer Hand bekommen", sagt Van Overbeek. "Wir sind ein Komplettanbieter im Bereich der Intralogistik: Wir beraten persönlich, liefern die Geräte, sowohl Stapler als auch Regale, und warten sie auch. Egal, in welchem Sektor Sie tätig sind: ein Ort, alle Antworten."
Motrac ist der exklusive Importeur von Linde Material Handling. Diese High-End-Marke passt gut zur Denkweise von Motrac: Lieferung auf der Grundlage der Kundenbedürfnisse. "Linde stellt den Fahrer seiner Stapler in den Mittelpunkt", sagt Van Overbeek. "Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit stehen an erster Stelle."
Darüber hinaus werden die Geräte von Linde nachhaltig produziert. Diese grüne Denkweise passt auch zu Motrac. "Wir wollen einen positiven Beitrag leisten und sind damit auf einem guten Weg", sagt Van Overbeek. "Wir treffen viele bewusste Entscheidungen, wie z. B. LED-Beleuchtung in all unseren Räumlichkeiten, den Kauf von Ökostrom und den Einsatz von kraftstoffsparenden Anlagen und Solarzellen.
Obwohl Motrac ursprünglich nur ein Anbieter von Materialtransportgeräten ist, reichen sein Wissen und seine Erfahrung längst viel weiter. Warum eigentlich? Weil ein effizientes Lager das Rückgrat eines erfolgreichen Logistikbetriebs ist. "Wir wollen ein loyaler Partner sein und unser Wissen weitergeben", sagt Van Overbeek. "Indem wir uns engagieren, finden wir die richtigen, einzigartigen Lösungen.
logistische Antworten."
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Motrac Intern Transport B.V..
Kontakt zu opnemen