Unternehmen, die sich mit Wareneingang, Lagerung, Bestandsverwaltung, Kommissionierung und Versand beschäftigen, stehen vor großen Herausforderungen. Nicht nur, dass qualifizierte Lagermitarbeiter immer knapper und teurer werden, auch verfügbare Flächen für Neubauten oder Erweiterungen sind mittlerweile ein knappes Gut.
"Deshalb ist es wichtig, die zur Verfügung stehenden Menschen und Quadratmeter so effizient wie möglich zu nutzen", sagt Steve Cautaert, Head of Sales Dynamic Systems bei SSI SCHÄFER. Die Vertikallift-Module SSI LOGIMAT® und das Fahrerlose Transportsystem (FTS) WEASEL® Lite von SSI SCHÄFER tragen dem optimal Rechnung: Die Unternehmen profitieren von einer höheren Lagerdichte, kürzeren Laufwegen und einer hervorragenden Kommissionierqualität.
Viele Unternehmen haben immer noch Regale in ihren Lagern, möglicherweise in Kombination mit Zwischengeschossen. Dies ist zwar eine hervorragende Lagermethode, führt aber zu erheblichen Laufwegen für die Lagerarbeiter, weiß Cautaert.
"Die Kommissionierer legen jeden Tag viele Kilometer zurück, um die richtigen Aufträge zu kommissionieren. Wenn man sich stattdessen für eine halbautomatische Lagerung entscheidet, können die Waren viel näher beieinander gelagert werden. Statt zu den Produkten zu laufen, bringen Vertikallifte die Warentabletts direkt zu den Mitarbeitern. Dank Zeigern (Lichtern) in den Arbeitsöffnungen können die Mitarbeiter außerdem sofort sehen, wo sie kommissionieren müssen, während ihr Bildschirm genau die richtigen Mengen anzeigt. Das reduziert die Fehlerquote (und die Kosten!)."
Das Vertikalliftmodul SSI LOGIMAT® lässt sich am besten mit einem überdimensionalen Schubladenschrank mit zwei Reihen von Tabletts vergleichen, erklärt Cautaert. "Zwischen den beiden Reihen befindet sich ein Lift, der die einzelnen Fächer herauszieht und an die Kontrollöffnung bringt. Jede Schublade kann je nach Bedarf einzeln befüllt werden. Dabei kann man jede Schublade auch mit Behältern oder Boxen unterteilen, die SSI SCHÄFER ebenfalls herstellt. Aber auch eine Nutzung ohne Unterteilung ist möglich."
Der SSI LOGIMAT® kann mit verschiedenen Zubehörteilen geliefert werden. Als Beispiele nennt Cautaert eine Hebefunktion, schräge Abstufungen oder die Möglichkeit, Tablare in einer ergonomischen Höhe anzubieten, so dass die Lagerarbeiter nicht mehr heben, strecken oder greifen müssen. "Das kommt ihrer nachhaltigen Beschäftigungsfähigkeit zugute."
SSI LOGIMAT® kann als eigenständiges System genutzt werden, aber auch direkt in alle Arten von ERP-Systemen und in SAP implementiert werden. "SSI SCHÄFER ist SAP-Goldpartner und die Dauer unserer SAP-Integration ist die gleiche wie die der Produktion", erklärt Cautaert. "Wenn das Aufzugsmodul geliefert und installiert wird, findet gleichzeitig auch die SAP-Implementierung statt. So können die Kunden sehr schnell starten."
Die Navigation erfolgt von der einfachsten Schubladenverwaltung über die Artikelverwaltung bis hin zur Auftragsabwicklung.
SSI LOGIMAT® lässt sich hervorragend in Kombination mit WEASEL® Lite einsetzen. "Unsere WEASEL® Lite AGVs sind in jedem Unternehmen sehr einfach zu implementieren", betont Cautaert. "Das kostengünstige System ist für den Transport von Behältern, Kisten und ähnlichen Gütern mit einem Gewicht von bis zu 35 kg und Abmessungen von bis zu 600 x 400 x 510 mm (lxbxh) ausgelegt."
Zur Steuerung ist kein übergeordneter Flottencontroller erforderlich. "Die AGVs kommunizieren über Bluetooth und erhalten Transportaufträge über das Tablet des Mitarbeiters, dort wo das Material benötigt wird. Dabei folgen sie einer verschleißfreien optischen Spur, die entsprechend der gewünschten Route und in einem geschlossenen Kreislauf auf den Boden geklebt wird."
Dank der dezentralen Steuerung sind für die Planung und Inbetriebnahme des Materialflusses keine IT-Kenntnisse oder spezifische technische Kenntnisse erforderlich. "Die Implementierung erfordert nur wenige Vorbereitungen: die Festlegung der richtigen Route und die Installation der zugehörigen App zur Steuerung der WEASEL® Lite Fahrzeuge auf einem Tablet oder Smartphone. Für die Planung des Materialflusses steht ein kostenloser Weasel Lite Planner zur Verfügung."
SSI LOGIMAT® und WEASEL® Lite werden komplett im Hause SSI SCHÄFER entwickelt, gefertigt, montiert und in Betrieb genommen. Darüber hinaus bietet SSI SCHÄFER einen 24/7/365-Kundensupport.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit SSI SCHÄFER B.V..
Kontakt zu opnemen