Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
'Früher Zugang' und fortgeschrittene technische Systeme
Für Hessing Supervers baute Van de Ven ein vollständig gekühltes und gesprinklertes Gebäude, einschließlich eines Rinnensystems für die Abwasserentsorgung.

Frühzeitiger Zugang" und fortgeschrittene technische Systeme 

Bau von komplexen Logistikgebäuden und Vertriebszentren

Wer ein Bauunternehmen auf Champions-League-Niveau sucht, landet schnell bei Bouwbedrijf Van de Ven. Das fast 100 Jahre alte Unternehmen ist führend in der Realisierung von komplexen Logistikgebäuden und Distributionszentren, insbesondere bei Projekten, bei denen Bau und Logistiksystem integriert realisiert werden. Mit allen Disziplinen und handwerklichen Fähigkeiten im eigenen Haus kann das Familienunternehmen die bestmöglichen Lösungen anbieten.

Der stellvertretende Direktor Frank Smits sagt: "Wir sind ein echtes Familienunternehmen mit 200 Mitarbeitern. Im Laufe der Jahre haben wir uns zu einem vielseitigen Bauspezialisten entwickelt, der maßgeschneiderte Lösungen anbietet. Wenn es um die Realisierung von Logistikzentren geht, die mit fortschrittlichen technischen Systemen ausgestattet sein müssen, sind wir ein echter Spezialist. Wir haben gezeigt, dass wir das gut können."

Voor Hessin kopieren
Van de Ven realisierte ein neues Vertriebszentrum mit Büros für PLUS, einschließlich einer mechanisierten Lagereinrichtung.

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Mit Blick auf seine Kunden kann das Bauunternehmen in der Tat auf eine beachtliche Erfolgsbilanz verweisen. Unter anderem haben Jumbo, Bol und Plus ihre Vertriebszentren von Van de Ven bauen lassen. Projekte mit zahlreichen technischen Herausforderungen. Smits: "Wir sind in der Lage, sowohl den Bau des Gebäudes als auch die Logistiksysteme gleichzeitig zu realisieren. Das hat den absoluten Vorteil, dass das Gebäude bereits vom Kunden eingerichtet werden kann, während wir noch an anderer Stelle mit der Fertigstellung beschäftigt sind. Das spart eine Menge Zeit."

Die Fabrik der Zukunft

Besonders stolz ist das Bauunternehmen auf den Bau der "Fabrik der Zukunft", wie ihr Auftraggeber Hessing Supervers sie nennt. "Für uns war das ein außergewöhnliches Projekt, weil wir sehr kurzfristig ein Komplettpaket liefern mussten. Wir sprechen von der gesamten Infrastruktur und den baulichen Komponenten, aber auch von allen Installationen, einschließlich der Sprinkler-, BMI- und Evakuierungssysteme. Und natürlich nahmen wir ihnen die gesamte Koordination aus den Händen. Aufgrund der Größe des Gebäudes, der vielen beteiligten Parteien und der hohen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit war es ein sehr komplexes Projekt. Aber das Ergebnis war es wert. Innerhalb von zwei Jahren stand dort eine schöne Fabrik", lacht Smits.  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten