Sicherheit ist in der Welt der Logistik und Lagerhaltung von größter Bedeutung. Ein wichtiger Akteur auf diesem Gebiet ist Axelent, ursprünglich ein schwedisches Unternehmen, das sich auf Anfahrschutz und andere Sicherheitslösungen spezialisiert hat. Wir sprachen mit Ruben Geenen, X-Protect-Spezialist bei Axelent, über eine relativ neue Produktinnovation: den Anfahrschutz.
Eines der Hauptunterscheidungsmerkmale des X-protect-Crashschutzes von Axelent ist die Modularität der Systeme. Geenen betont, dass die Produkte von Axelent leicht anpassbar und erweiterbar sind. "Mit uns können Sie verschiedene Konfigurationen mit denselben Pfosten und Komponenten zusammenstellen. So lassen sich nicht nur Anpassungen leicht vornehmen, sondern auch Komponenten ohne großen Aufwand austauschen", erklärt er.
Neben der Modularität legt Axelent auch Wert auf Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie dank der Verwendung von Polymermaterialien, die Energie absorbieren und Betonschäden minimieren, nur minimale Schäden am Boden verursachen. "Die Absorption von Energie und die Vermeidung von Boden- und Betonschäden ist ein wesentlicher Mehrwert unserer Produkte", sagt Geenen. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zu langfristig niedrigeren Wartungskosten.
Geenen spricht über die Robustheit der Produkte von Axelent und wie einfach Teile ersetzt werden können, wenn sie beschädigt werden. "Sehen Sie, alles kann kaputt gehen. Wenn man mit einem zu schweren Gabelstapler gegen eine zu leichte Schranke fährt, geht sie kaputt. Aber es ist wichtig, dass in einem solchen Fall ein schneller und einfacher Austausch möglich ist. Unsere Systeme sind so konstruiert, dass jedes Teil leicht ausgetauscht werden kann, ohne dass das ganze System zerlegt werden muss", erklärt Geenen. "Das minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die betriebliche Effizienz."
Axelent entwickelt sich ständig weiter, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Ein Beispiel dafür ist das System, das es sehr einfach macht, verschiedene Teile zusammenzufügen und wieder zu entfernen. "Es wird für seine Einfachheit und Effizienz gelobt", sagt Geenen. Dieses System ist ein wichtiger Faktor für Kunden, die häufig mit wechselnden Logistikanforderungen konfrontiert sind.
Axelent beschloss, mit der Produktion von Anfahrschutzwänden zu beginnen, nachdem man festgestellt hatte, dass viele Logistikunternehmen die Gitterwandsysteme von Axelent für Sicherheit und Trennung mit Anfahrschutzwänden von Wettbewerbern kombinierten. Geenen erklärt: "Wir sahen einen klaren Bedarf auf dem Markt. Unsere Kunden nutzten unsere Gitterwände, kauften aber anderweitig Anfahrschutz. Wir wollten eine Gesamtlösung anbieten und begannen daher mit der Entwicklung unseres eigenen Anfahrschutzes."
Ein weiterer großer Vorteil der Anfahrsperren von Axelent ist die Flexibilität bei der Verwendung der Komponenten. Dank der Austauschbarkeit und Modularität können die Komponenten leicht auf andere Anwendungen umgestellt werden, wie z. B. eine Fußgängerbarriere oder ein einzelner Poller. "Die Komponenten werden bei der Umrüstung nicht beschädigt und können daher problemlos wiederverwendet werden", betont Geenen. Das macht das System nicht nur flexibel, sondern auch kosteneffizient, da die Unternehmen nicht jedes Mal neue Komponenten kaufen müssen.
Obwohl Axelent bereits seit mehr als 30 Jahren im Geschäft ist, wird das Unternehmen oft als neuer Akteur auf dem Markt angesehen. Dies liegt daran, dass sie hauptsächlich über Händler tätig sind, wodurch ihr Markenname weniger sichtbar ist. Dennoch hat sich Axelent eine starke Marktposition aufgebaut, unter anderem dank seiner Konzentration auf Qualität und Kundenorientierung. "Wir hören oft von Kunden, dass sie unser Produkt wegen seiner hohen Qualität und der Einfachheit von Installation und Wartung sehr schätzen", so Geenen.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit AXELENT.
Kontakt zu opnemen