Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Modulares Netzwandsystem bietet flexible Sicherheit
X-Guard ist ein Maschinenschutz, der die Anforderungen der EU-Maschinenrichtlinie für permanente Maschinenschutzvorrichtungen erfüllt.

Modulares Netzwandsystem bietet flexible Sicherheit

Optimale Sicherheit in Logistikzentren

Axelent ist ein ursprünglich schwedischer Hersteller von Gitterwandsystemen für Sicherheits- und Trennsysteme in Industrie, Lager und Bauwesen. In der Logistikwelt ist es einer der Marktführer für die sichere Abschirmung eines Lagers oder einer Lagerhalle. Durch die Robotisierung und Automatisierung wird der Maschinenschutz immer wichtiger, sagt Verkaufsleiter Renik Retoré. Das einzigartige modulare Klicksystem von Axelent macht Änderungen oder Erweiterungen zu einem Kinderspiel. 

"Alle Artikel, die Sie auf unserer Website sehen, sind von uns selbst hergestellt", sagt Renik Retoré, Verkaufsleiter für die Niederlande bei Axelent Benelux. Retoré erklärt, dass Axelent sowohl freistehende Gitterwandsysteme für Lagerhallen als auch Gitterwände herstellt, die an Palettenregale gehängt werden können und somit als Durchsturzschutz dienen. "Der Durchsturzschutz ist die Säule, mit der Axelent begonnen hat und groß geworden ist", sagt Retoré. "Die andere große Säule ist der Maschinenschutz. Und das ist auch die Produktgruppe, für die wir das meiste Zubehör entwickeln und die meiste Zeit in Forschung und Entwicklung investieren."

Elektrisch slot
Das in den Benelux-Ländern entwickelte elektronische Schloss.

Physische Trennung

Denn in der Industrie - und damit auch in der Logistik - werden immer häufiger vollautomatische Maschinen eingesetzt, die selbstständig arbeiten können. Denken Sie an Roboter, Förderbänder, eine Sägemaschine, Verpackungsmaschinen oder einen Palettenhubwagen. "All diese Maschinen fallen unter die Maschinenrichtlinie", erklärt Retoré. "Sie enthält eine Reihe von Empfehlungen, um eine Maschine so zu überprüfen, dass Menschen sicher mit ihr arbeiten können. Eine dieser Möglichkeiten ist die physische Trennung des Gefahrenbereichs um die Maschine vom sicheren Bereich. Axelent hat dafür eine Lösung in Form von physischen Barrieren namens X-Guard. Das ist ein flexibler Maschinenschutz mit intelligenten Komponenten, der immer den aktuellen Richtlinien und Normen entspricht." 

Was das X-Guard-System so einzigartig macht, ist die Befestigung durch ein Klicksystem. "Unsere Gitterwandsysteme lassen sich daher je nach Bedarf extrem schnell und einfach montieren, demontieren, verschieben oder erweitern", erklärt Retoré. "Dank der Klickfunktion ist die Montage einfach und vor allem schnell und es werden keine weiteren Werkzeuge oder Befestigungsmaterialien benötigt. Einmal angebracht, wird das Paneel einfach in den Mast eingeklickt. Die Schnellbefestigung funktioniert unabhängig davon, ob die Platte aus Mesh, Stahlblech, Kunststoff oder runden Ecken besteht. Es ist also sehr einfach zu justieren." 

Robotisierung

Retoré stellt fest, dass sich die Arbeitsmethoden in der Produktion und der Logistik immer mehr annähern. "In der Logistikbranche ist eine zunehmende Robotisierung und Automatisierung zu beobachten. Während in Fabriken und Produktionsbetrieben die Arbeit der Menschen am Fließband früher von Robotern übernommen wurde, erleben wir derzeit einen enormen Aufholprozess in der Logistikbranche. Es gibt immer mehr automatisierte Palettenhubwagen und AGVs, Automated Guided Vehicles, in Lagern. Für Axelent bedeutet das, dass zwei Welten, die wir in der Vergangenheit getrennt voneinander bedient haben, zusammenwachsen. Das macht diese Zeit für mich zu einer sehr spannenden Zeit.  

Und obwohl es den Anschein haben mag, dass man umso weniger Sicherheit braucht, je weniger Menschen sich in der Halle bewegen, sagt Axelent, dass eher das Gegenteil der Fall ist. "Das mag logisch erscheinen, aber obwohl automatisierte Gabelstapler und FTS bereits gut mit Kollisionssensoren und ähnlichem gesichert sind, gibt es immer noch einige Bereiche in einem Lager, in denen man nicht gerne Menschen herumlaufen lässt. Schließlich werden die Menschen dann zu einem Hindernis im gesamten Arbeitsablauf, für den diese Maschinen programmiert sind, und das wollen Sie nicht. Andererseits: Es gibt vielleicht weniger Menschen in der Werkstatt, aber die Zahl der Fahrzeuge nimmt zu. Und mehr Maschinen im Betrieb bedeuten mehr Wartung, mehr Updates und mehr Pannen, die behoben werden müssen. Wir stellen fest, dass in diesen Abteilungen die Zahl der Mitarbeiter tatsächlich zunimmt." 

Ein weiteres Risiko, das Retoré beschreibt, betrifft Personen, die nicht in der Halle selbst beschäftigt sind, sondern zum Beispiel für eine externe Wartungsfirma arbeiten. "Sie sind mit den Risiken in einer solchen Halle weniger vertraut und für sie ist es daher wichtig, die Umgebung richtig zu sichern. Allerdings möchte man auch nicht, dass die eigenen Mitarbeiter versehentlich in eine laufende Maschine greifen. Daher ist die Absicherung mit einem Gitterwandsystem immer eine sinnvolle Lösung." 

axelent storage
Mit dem modularen Klicksystem schaffen Sie im Handumdrehen sichere Zonen in einem Lager.

Crash-Schutz

Axelent hat sich im Laufe der Jahre von einem Hersteller von Sicherheitsprodukten zu einem Partner entwickelt, der beim Bau von Produktions- und Logistikgebäuden frühzeitig mitdenkt. Die neueste Innovation, die das Unternehmen in sein Produktportfolio aufgenommen hat, ist der Anfahrschutz. Retoré: "Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern besteht unser X-Protect Anfahrschutz komplett aus Kunststoff. Das war für uns neben den Stahlgitterwänden etwas Neues, aber wir scheuen uns nicht vor Innovationen. Mit der Kombination von Gitterwandsystemen und Anfahrschutz haben wir ein Komplettsystem im Haus, das perfekt auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt ist und durch seinen modularen Aufbau eine enorme Flexibilität bietet. Alles kann miteinander kombiniert und blitzschnell an eine neue Situation angepasst werden."  

Hergestellt in den Benelux-Staaten

Eine Innovation, auf die Axelent sehr stolz ist und die in den Benelux-Ländern erfunden wurde, aber inzwischen in der ganzen Welt eingesetzt wird, ist ein elektronisches Schloss in den Sicherheitstüren. "Die meisten Dreh- oder Schiebetüren in unseren Gitterwandsystemen hatten ein normales Zylinderschloss. Wir stellten fest, dass immer mehr Kunden sehen wollten, wer sich in welchem Raum aufhält. Also entwickelten wir in Belgien ein elektronisches Schloss, das mit einem Ausweis oder einer Charge geöffnet werden konnte. Diese Schlösser waren so beliebt, dass in der Hauptverwaltung in Schweden beschlossen wurde, sie weltweit einzuführen. Das zeigt, wie Axelent immer mehr mit seinen Kunden mitdenkt und sie völlig entlastet." 

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit AXELENT.

AXELENT-Logo Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
AXELENT-Logo Telefoonnummer +32 (0)15 50 99 80 E-Mail-Adressen [email protected] Website axelent.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten