Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Neues System erhöht die Sicherheit von Gabelstaplern erheblich
Hyster Reaction begrenzt den Gabelstapler beim Heben von Lasten, die schwerer sind als die Resttragfähigkeit des Staplers.

Neues System erhöht die Sicherheit von Gabelstaplern erheblich

Heffiq, Spezialist für Materialtransport, ist Exklusivhändler der Marken Hyster und Yale. Sicherheit hat für diese US-amerikanischen Marken oberste Priorität. Deshalb haben sie kürzlich ein hochmodernes System auf den Markt gebracht, das Staplerfahrern hilft, noch sicherer zu arbeiten. Dieses System, Hyster Reaction/Yale Reliant, verbessert die Stabilität des Gabelstaplers und hilft, die Last stabil zu transportieren. Außerdem erkennt es Fußgänger, Geräte und andere Fahrzeuge rechtzeitig und passt die Fahreigenschaften automatisch an. 

Weltweit investiert die Branche massiv in die Erhöhung der Sicherheit von Gabelstaplern. Schließlich sind die Unfallraten und Fehlzeiten in dieser Branche deutlich höher als in anderen Sektoren. Außerdem gibt es einen großen Mangel an Gabelstaplerfahrern, und die Ausbildung eines neuen Fahrers kostet leicht um die siebentausend Euro. Wenn man dann noch bedenkt, dass Ausfallzeiten eine Menge Umsatz kosten, macht sich die Investition schnell bezahlt.

Hyster Reaction 2
Das Display zeigt Informationen über Hyster Reaction an, die den Fahrer bei seiner täglichen Arbeit unterstützen.

Entwickelt

"Die Amerikaner sind sehr stark auf Sicherheit bedacht. Sie haben dort jahrelange Erfahrung und nehmen diese mit nach Europa. Das sieht man auch bei diesem neuen System, das enorm weiterentwickelt wurde", sagt Martijn Veerkamp, kaufmännischer Leiter bei Heffiq.

Hyster Reaction/ Yale Reliant, besteht aus vier verschiedenen Paketen: Advanced Dynamic Stability (ADS), Object Detection (OD), Proximity Detection (PD) und Collective Detection (CD). Je nach Bedarf kann man zwischen den Versionen "Basic" und "Full Option" wählen.

Hyster Reaction 7
Hyster Reaction erkennt Personen, die sich in Reichweite des Gabelstaplers bewegen.

Basispaket ADS

Dieses Basispaket unterstützt den Fahrer mit Hilfe von Sensoren dabei, die Stabilität des Gabelstaplers zu erhalten. "Es erfasst Aspekte wie das Gewicht auf den Gabeln, die Beschleunigung, die Geschwindigkeit und den Lenkwinkel. Mit diesen Erkenntnissen passt es bei Bedarf dynamisch die Hubhöhe oder die Neigegeschwindigkeit, Hub- und Senkgeschwindigkeit an. Alle Pakete sind mit dieser Technologie ausgestattet."

Rückwärtige Erkennung (OD)

In diesem Paket kommt auch die Objekterkennung (Object Detection, OD) zum Einsatz, die spezielle Sensoren am Heck des Gabelstaplers umfasst. Sobald diese Sensoren Fußgänger, andere Stapler oder Hindernisse erkennen, passt das System die Leistung des Staplers automatisch an, indem es zum Beispiel die Geschwindigkeit reduziert. So hat der Fahrer mehr Zeit, um zu reagieren und sicher um Hindernisse herum zu manövrieren.

Hyster Reaction 8
Das System greift ein, wenn sich Personen oder Gegenstände in Reichweite des Staplers befinden.

Erkennungsumgebung (PD)

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Sensortechnologie Proximity Detection (PD). Damit werden auch die Mitarbeiter selbst auf einen herannahenden Gabelstapler aufmerksam gemacht. "Die Mitarbeiter im Lager tragen einen Badge, der vibriert, wenn sich ein Gabelstapler nähert. Das ist ideal, denn wir haben es zunehmend mit nicht muttersprachlichen Mitarbeitern zu tun. Der Gabelstapler erkennt auch den Ausweis und passt gegebenenfalls seine Geschwindigkeit an. Da er auch Fußgänger an einer unübersichtlichen Kreuzung erkennen kann, erhöht dies die Sicherheit auf dem Boden erheblich. Immerhin sind achtzig Prozent der Unfälle mit Gabelstaplern von Fußgängern verursacht.

Kollektiverfassung (CD)

Dieses Paket umfasst alle oben genannten Detektionssysteme und kann optional mit Real-time Location Sensing (RTLS) ergänzt werden. "Mit RTLS kann man unter anderem eine Zoneneinteilung vornehmen und zum Beispiel für die Hauptwege ein höheres Tempolimit festlegen als für die schmaleren Nebenwege.

Martijn Veerkamp foto
Martijn Veerkamp - Kaufmännischer Direktor Heffiq.

Es selbst erleben

Neben diesem System bietet Heffiq zahlreiche weitere Sicherheitssysteme an, mit denen Sie Ihren Stapler oder Lagertechniker ausstatten können, um die Sicherheit zu erhöhen. Von High-End-Systemen wie dem Telemetriesystem Hyster Tracker bis hin zu einfachen Lösungen wie Sicherheitsgurten, Warnleuchten und Kamerasystemen.  

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Heffiq.

bedrijvenindex logo Heffiq Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
bedrijvenindex logo Heffiq Telefoonnummer 0347 349 400 E-Mail-Adressen [email protected] Website heffiq.de

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit HEFFIQ.

bedrijvenindex logo 1 Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
bedrijvenindex logo 1 Telefoonnummer 0900 - 2255448 E-Mail-Adressen [email protected] Website heffiq.de

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten