Zugangslösungen kombinieren Effizienz, Sicherheit und Geschwindigkeit mit minimalem Energieverbrauch
Die Zugangslösungen von ASSA ABLOY Entrance Systems sorgen für einen reibungslosen und sicheren Personen- und Warenverkehr. Auch in der Industrie, wo Effizienz, Sicherheit und Geschwindigkeit an erster Stelle stehen. Der bereichsübergreifende Campus von DSV in Venlo ist dafür eine tolle neue Referenz.
"ASSA ABLOY Entrance Systems ist ein internationales Unternehmen mit internationalen Großkunden", sagt Projektleiter Hans Bolder. "DSV ist ein solcher Großkunde. Von Skandinavien bis Afrika fertigen, liefern, montieren und warten wir Industrietore und Be- und Entladelösungen im weitesten Sinne des Wortes."
Für den Cross-Division-Campus in Venlo liefert und montiert ASSA ABLOY Entrance Systems die Zugangslösungen für die Industrietore und Docks. Von Sektionaltoren bis hin zu Überladebrücken, Torabdichtungen und Torausrüstungen, sowohl für das zweistöckige Lager als auch für das Cross-Dock. "Dank unserer Lösungen können z.B. LKWs effizient, sicher und schnell be- und entladen werden, während Unbefugte ferngehalten werden."
"Wir haben insgesamt 154 Verladestationen geliefert", sagt Bolder. "Jede Andockstation auf dem bereichsübergreifenden Campus besteht aus einer nach außen gerichteten Überladebrücke mit Ladehaus, einer Torabdichtung, einem automatischen Zugangskontrollsystem und einem elektrischen Sektionaltor auf der Innenseite. Eine Besonderheit des so genannten Dock-In-Systems ist, dass die Tore erst dann aktiviert werden, wenn ein Lkw an der jeweiligen Laderampe andockt. Außerdem muss das Tor mit einem Badge freigeschaltet werden. Darüber hinaus sind sowohl die Sektionaltore als auch die Dock-In-Tore WK2-zertifiziert. Dank dieser 'Mehrfachsicherheit' ist die Einbruchsicherheit jederzeit gewährleistet."
Neben den Andockstationen umfasst das Projekt für ASSA ABLOY Entrance Systems sieben ebenerdige Türen, durch die Personen mit großen Gütern das Gebäude betreten können. "Im Inneren des Crossdocks bauen wir vier feuerfeste Türen für den PGS-15-Lagertresor sowie zwei isolierte Schnelllauf-Rolltore für die Hochsicherheitsbereiche ein. Sobald ein Gebäudeteil ausgeliefert ist, werden die Zugangslösungen an unsere Serviceabteilung übergeben, die mindestens für die nächsten fünf Jahre den kompletten Service und die Wartung übernimmt."
Die Ladehäuser von DSV in Venlo haben transparente Dächer, durch die viel Tageslicht einfällt. Dank der Verwendung von externen Überladebrücken ist die Außenhülle gut isoliert, und das Dock-In-System sorgt dafür, dass die Türen nicht unnötig offen stehen. "Dies ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von DSV", so Bolder. Noch vor Ende dieses Jahres soll das gesamte Projekt abgeschlossen sein.
Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit ASSA ABLOY Entrance Systems Niederlande.
Kontakt zu opnemen