Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Entfesseln Sie die Macht der Datenanalyse
Koen Hom, Kundenbetreuer, NYCE.LOGIC.

Entfalten Sie die Kraft der Datenanalyse

Konfigurieren und Einrichten von Integrationen zu jeder Zeit

Welche Rolle spielt die Entwicklung der Datenanalytik im Zusammenhang mit einem WMS? Gibt es spezifische Erkenntnisse, die Logistikunternehmen helfen, ihre Prozesse zu optimieren? Wir sprachen mit Peter Johansson und Koen Hom, Head of Business bzw. Client Delivery Manager von NYCE.LOGIC, dem WMS-Marktführer in Skandinavien.

"Die Rolle der Datenanalytik wird im Zusammenhang mit WMS immer wichtiger", wirft Peter ein. "Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die Daten in unserem System zu nutzen. Zum Beispiel entwickeln wir derzeit einen Control Tower. Dieser wird unseren Kunden einen noch besseren Einblick in die Daten geben, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und fundierte Entscheidungen zu treffen, um in der dynamischen Lieferkettenlandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben."

Peter Johansson 2 kopieren
Peter Johansson, Leiter der Geschäftsabteilung, NYCE.LOGIC.

Wie hilft Ihr WMS den Logistikunternehmen?

Koen: "Die Lagerverwaltung wird von unserem System über Echtzeit-Tracking und Barcode-Scanning durchgeführt. Um Fehler bei der Auftragsabwicklung zu reduzieren, gibt es eine automatische Auftragsvalidierung. Und schließlich optimieren unsere Algorithmen die Raumausnutzung, indem sie auf der Grundlage von Produktmerkmalen und Bestellhäufigkeit optimale Positionen für die Kommissionierung vorschlagen."

Wie sieht es mit neuen Automatisierungslösungen aus?

Peter: "Es gibt immer neue Herausforderungen zu lösen. Und es gibt auch immer neue Anbieter von Automatisierungslösungen. Dank der integrierten NYCE.LOGIC Automation API können sich unsere Kunden mit nahezu jedem Automatisierungsanbieter verbinden. Dabei fungieren unsere Automatisierungsexperten als vertrauenswürdige Berater, die während des gesamten Prozesses einen Mehrwert schaffen."

Koen: "Erwähnenswert ist auch die umfassende Gefahrgutfunktionalität (ADR) in unserem WMS. Die Anforderungen an die Artikelstammdaten sind mit der Gefahrgutlagerung und dem ADR verknüpft; anpassbare Artikelbeschriftungen; mühelose Lagertrennungs- und Grenzwertregeln; 360-Grad-Prozessunterstützung vom Wareneingang bis zur Kommissionierung, Verteilung und Auffüllung; und intuitive Berechnungsmethoden, um die Einhaltung der 1000-Punkte-Regel sicherzustellen."

Sie haben viele 3PL- und Einzelhandelskunden in Ihrem Portfolio?

Peter: "Das ist richtig. Schließlich ist unser WMS speziell für sie entwickelt worden und wir bringen ihnen bei, das System selbst zu konfigurieren. Innerhalb der Benutzeroberfläche können Sie mühelos Konfigurationen mit mehreren Lagern und Kunden verwalten, mit einer einzigartigen Flexibilität für das Onboarding neuer Kunden mit verschiedenen und spezifischen Prozessen für 3PLs. Darüber hinaus zeichnet sich unser System durch seine Integrationsfähigkeit aus. Die Lösung zur Integration der internen Schnittstelle ist nahtlos über die Benutzeroberfläche zugänglich. Mit diesem intuitiven System kann jeder zu jeder Zeit Integrationen konfigurieren und einrichten."

Koen: "An einem Donnerstag in diesem Sommer erhielten wir zum Beispiel eine Anfrage von einem 3PL-Kunden, ob wir ihn über das Wochenende unterstützen könnten. Er war dabei, mit einem neuen Kunden live zu gehen, den er komplett selbst implementiert und getestet hatte. Im zweiten Fall, vier Wochen nach dem Going Live, sahen wir einen Kunden, der seine eigenen Dashboards auf der Grundlage neu gewonnener Daten entwarf. Wunderbar!"  

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten