Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Bos Dynamics entscheidet sich für Volvo-Lkw mit kraftstoffsparendem Turbo-Compound-Motor

Bos Dynamics entscheidet sich für Volvo-Lkw mit kraftstoffsparendem Turbo-Compound-Motor

Mit der Inbetriebnahme von zehn Volvo FH 460 4×2-Zugmaschinen hat Bos Dynamics eine neue Marke in seinen Fuhrpark aufgenommen. Der Logistikdienstleister aus Ede hat sich nach einem erfolgreichen Demo-Einsatz für den Volvo FH mit dem sparsamen Turbo-Compound-Motor entschieden. Auch der Service des Volvo Trucks-Händlers spielte bei der Entscheidung eine große Rolle. "Die ersten Ergebnisse bestätigen uns in unserer Wahl: Die Lkw schneiden im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch unglaublich gut ab", sagt er. Ein Folgeauftrag über weitere sieben FH-Sattelzugmaschinen, davon drei in Aero-Ausführung, wurde erteilt. 

Bos Dynamics mit Sitz in Ede ist auf den Transport von überdimensionalen Gütern im In- und Ausland spezialisiert. Das Unternehmen setzt siebzig eigene Lkw mit Anhängern und einen Kipper für den Transport ein, darunter zehn Volvo FH 460 4×2-Zugmaschinen mit dem sparsamen Turbo-Compound-Motor. Bos Dynamics hat sich nicht über Nacht für Volvo Trucks entschieden. 

"Wir haben drei Wochen lang einen Volvo FH mit Turbo-Compound-Motor getestet", sagt Cor-Albert Bos, Geschäftsführer und Inhaber von Bos Dynamics. "Um uns ein gutes Bild zu machen, fuhren wir verschiedene Strecken mit drei verschiedenen Fahrern. Die Ergebnisse waren ermutigend: Der Lkw war sehr wirtschaftlich. Das hat uns überzeugt, uns für Volvo Trucks zu entscheiden. Alle zehn Lkw sind nun schon eine Weile unterwegs, und die ersten Messungen bestätigen unsere Wahl. Der Kraftstoffverbrauch der Lkw liegt zwischen 1 zu 4 und 1 zu 4,2, was für unsere Arbeit sehr gut ist. Wir haben daher einen Folgeauftrag über weitere sieben FH-Sattelzugmaschinen erteilt, drei davon in der Aero-Version." 

bos dynamics entscheidet sich für volvo-lkw 6

Bequemes Fahren und Ausruhen

Die neuen Lkw sind mit einer Globetrotter XL-Kabine ausgestattet. "Wir wollen dem Fahrer so viel Komfort wie möglich bieten, sowohl beim Fahren als auch beim Ausruhen", sagt Richard Vlastuin, Flottenmanager von Bos Dynamics. "Wir erhalten viele positive Rückmeldungen von den Fahrern, wie es ist, diese Lkw zu fahren. Sie schätzen die Ruhe und den Fahrkomfort, den das I-Shift-Getriebe bietet. Auch die Kabine ist auf Komfort ausgelegt. So ist beispielsweise der Beifahrersitz drehbar. Wenn der Fahrer sich in der Kabine ausruht, kann er seine Beine entspannt ausstrecken." 

bos dynamics entscheidet sich für volvo lkw 5

Zuverlässig, wirtschaftlich und guter Service

Bei der Auswahl einer Marke achtet Bos Dynamics neben der Zuverlässigkeit und dem Kraftstoffverbrauch der Lkw auch auf den Service des Händlers. Bos: "Wir halten hohe Standards ein und wählen A-Marken. Die Wartung und insbesondere die Art und Weise, wie ein Händler uns entlastet, sind wichtige Faktoren bei unserer Wahl. Wir haben gute Geschichten über den Service und die Flexibilität des Volvo Trucks-Händlers Harbers Trucks gehört, der wie wir ein Familienunternehmen ist. Das schafft eine Bindung und ist die Grundlage für den Aufbau einer Beziehung, in der man weiß, was man voneinander erwarten kann. Man muss sich in guten und in schwierigen Zeiten aufeinander verlassen können, und dieses Vertrauen wurde in den Gesprächen, die wir geführt haben, geschaffen."

"Wenn es um Service und Wartung geht, wollen wir eine 'No-Hassle-Garantie': Wir wollen, dass der Händler alles für uns erledigt. Deshalb haben wir uns für einen Gold-Wartungsvertrag entschieden. Dieser beinhaltet alles, von der Reparatur defekter Lichter über einen Wartungsplan pro Lkw bis hin zur Pannenhilfe. Der Händler kümmert sich um alles für uns, und das ist es, was wir wollen."

bos dynamics entscheidet sich für volvo lkw 2

Über Bos Dynamics

Bos Dynamics wurde im Jahr 2011 von Cor-Albert Bos gegründet. "Als Logistikdienstleister liegt unsere Expertise im Transport von übergroßen Gütern. Das reicht von Garagentoren, Zäunen und Gerüstmaterial bis hin zu Gartenhäusern, Carports und Saunen. Das tun wir im In- und Ausland: Unser Arbeitsgebiet umfasst die Niederlande, Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich, die Schweiz und England. Jeden Tag sind wir mit neunzig Fahrzeugen unterwegs, siebzig davon sind unsere eigenen Lkw.

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten