Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Teurer und kostengünstiger interner Transport; es geht doch

Ein nachhaltigerer und kosteneffizienterer interner Verkehr - das ist machbar!

Mehr Nachhaltigkeit bei geringeren Kosten: Das mag unmöglich erscheinen, ist es aber nicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, von denen einige sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel von Vorteil sind. Es ist nicht einfach, diese in einem Artikel zusammenzufassen, aber wir geben hier trotzdem einen kleinen Anfang.

Nachhaltiger, effizienter interner Verkehr

Dass ein nachhaltiger Antrieb der Umwelt zugute kommt, versteht sich von selbst. In der Tat ist dieser Umweltaspekt einer der wichtigsten Trümpfe der Elektrostapler und der Hauptgrund, warum sie einen wachsenden Marktanteil erobern. Ein weiterer Grund ist, dass Elektrostapler immer weniger Zeit zum Aufladen benötigen und dank ihrer immer leistungsfähigeren Batterien inzwischen genauso viel Strom erzeugen wie ihre verbrennungsmotorischen Pendants. Bevorzugen Sie immer noch den Einsatz von Verbrennungsstaplern? Dann könnten Sie den Einsatz von HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) in Erwägung ziehen und so Ihre CO2-Emissionen um bis zu 90% im Vergleich zu herkömmlichem Diesel.

Unabhängig davon, was Sie bevorzugen, ist Effizienz sowohl für Elektro- als auch für verbrennungsbetriebene Stapler ein wichtiger Pfeiler, sowohl im Hinblick auf Kosteneinsparungen als auch auf Nachhaltigkeit. Je effizienter die Stapler und Lagertechnikgeräte ihre Aufgaben erfüllen, desto weniger Energie verbrauchen sie. Es ist daher immer eine gute Idee, mit Ihrem Logistikpartner zu prüfen, welcher Staplertyp die beste Lösung für Ihre spezifische Anwendung bietet.

Schließlich kann es auch interessant sein, den Einsatz gebrauchter Lkw in Betracht zu ziehen. Neben Argumenten wie einem niedrigeren Anschaffungspreis und einer kürzeren Lieferzeit ist auch ihre Nachhaltigkeit ein positives Attribut. Der Umbau eines gebrauchten Lkw erfordert weniger Rohstoffe und stößt weniger CO2 als der Bau eines neuen Lkw. Außerdem entsteht bei diesem Überholungsprozess weniger Abfall.

Nachhaltige Kosteneinsparungen durch Digitalisierung

Auch durch die Nutzung der neuesten digitalen Entwicklungen können Sie sowohl der Umwelt als auch Ihrem Geldbeutel einen Gefallen tun.

So können Sie beispielsweise ein Flottenmanagementsystem installieren, um Ihre Prozesse zu rationalisieren, intelligentere Routenpläne zu erstellen und Ihre Ladevorgänge zu optimieren. Auf diese Weise sparen Sie sowohl Kraftstoff als auch Energie. Darüber hinaus sorgen Sie für einen nachhaltigeren internen Transport, ohne Ihre Effizienz zu beeinträchtigen.

Mit dem Flottenmanagement können Sie auch Ihre Wartung nachhaltiger gestalten. Durch die frühzeitige Erkennung von Fehlersignalen Ihrer Stapler minimieren Sie Ausfallzeiten, und die Wartungsintervalle werden nicht länger als unbedingt nötig. Das minimiert nicht nur Ihre Wartungskosten, sondern erhöht auch die Verfügbarkeit Ihrer Stapler, wodurch die Gesamtkosten pro Einsatzstunde sinken. Darüber hinaus werden weniger Teile für die Wartung benötigt, wodurch die Menge an Öl und Abfallstoffen, die zu diesem Zweck benötigt werden, reduziert wird. Schließlich sind auch weniger Fahrten der Wartungstechniker erforderlich, was wiederum die CO2-Emissionen.

Whitepaper "Nachhaltiges Sparen"

Nachhaltiges Sparen ist ein umfassendes Thema, das viel Aufmerksamkeit verdient. Um alles darüber zu erfahren, können Sie ein 23-seitiges Whitepaper mit dem Titel "Nachhaltiges Sparen" lesen. Anhand von fünf Tipps erfahren Sie, wie Sie sowohl der Umwelt als auch Ihrem Budget einen großen Gefallen tun können.

Fordern Sie das kostenlose Whitepaper an

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Motrac Intern Transport B.V..

linde Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
linde Telefoonnummer 088 73 77 800 E-Mail-Adressen [email protected] Website motrac.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten