Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
Weltklasse Leistung

Leistung auf Weltniveau

Linde MH zeigt beeindruckende Materialflusslösungen auf der LogiMAT 2024

Automatisierungslösungen bieten enorme Chancen für den Materialumschlag. Auf der LogiMAT, die vom 19. bis 21. März in Stuttgart stattfindet, zeigt Linde Material Handling (MH) die Möglichkeiten für kleine, mittlere und große Unternehmen. Außerdem wird gezeigt, wie eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt werden kann. Energie, Sicherheit und Warehouse Intelligence sind weitere Schwerpunktthemen auf dem zentral gelegenen Messestand in Halle 10. Mit dem breitesten Angebot an Energie- und Sicherheitsoptionen für das Material Handling und führenden technischen Lösungen für den Warenfluss unterstützt der Intralogistikspezialist seine Kunden auf dem Weg zu mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Leistung.

Der Linde-Hauptstand in Halle 10 (Stand B21 und B17) zeigt auf mehr als 500 Quadratmetern die aktuellen Trends der Intralogistik: Automatisierung, Energie, Sicherheit und Warehouse Intelligence. Entsprechende Produkte und Lösungen zur Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses werden ausgestellt. Eine Live-Demonstration zeigt flexible und skalierbare Automatisierungslösungen mit fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) und autonomen mobilen Robotern (AMRs). Nur wenige Meter vom Messestand entfernt, auf der Laderampe zwischen den Hallen 8 und 10, können die Besucher selbst Stapler testen oder an Staplervorführungen teilnehmen. Zu sehen sind verschiedene Assistenzsysteme, darunter das KI-basierte Rückfahr-Assistent Kamerader Staplerfahrer auf Personen hinter dem Stapler aufmerksam macht. Und auch auf dem Freigelände zwischen den Hallen 9 und 10 können Sie sich über verschiedene intelligente Lösungen von Linde informieren.

"Die Marke Linde steht für Spitzenleistungen im Materialumschlag. Erreicht wird dies durch innovative Produkte und Lösungen, ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit, eine breite Palette an aktive und passive Sicherheits- und Assistenzsystememaßgeschneiderte individuelle Lösungen und die umfassende Beratungs-Know-how unserer Vertriebsorganisation. Unsere Produkte und Lösungen gewährleisten maximale Produktivität auch unter den anspruchsvollsten Einsatzbedingungen, wie z. B. in der trinken-, Papier, Holz-, Lebensmittel- und chemische Industrie", sagt Torsten Rochelmeyer, Senior Director Strategy & Solution Portfolio bei Linde.

Auf der LogiMAT 2024 präsentiert sich Linde als der kompetente Partner für die Automatisierung von Materialflussprozessen. "Gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern haben wir in den vergangenen Jahren hunderte von Projekten erfolgreich geplant und umgesetzt", berichtet Rochelmeyer und verweist auf das umfangreiche Know-how und die Erfahrung der Vertriebsorganisation aus kleinen und großen Projekten. Darüber hinaus gibt es für einfache Transportaufgaben standardisierte Lösungspakete. "Damit lassen sich vor allem bestehende Geschäftsprozesse schneller automatisieren", so der Linde-Ausstellungsleiter. Bei der Umsetzung von Projekten können die Automatisierungsexperten des Unternehmens auf ein großes Produktportfolio zurückgreifen: Das Angebot reicht von AMRs wie dem Linde C-MATIC und die Linde C-MATIC HP, automatische Palettenstapler (Linde L-MATIC) und Traktoren (Linde P-MATIC), um Lastwagen zu erreichen (Linde R-MATIC) und VNA-Lkw (Linde K-MATIC).

Der Bereich "Energie" der Messe deckt das breite Spektrum der verfügbaren Energiearten ab, wobei der Schwerpunkt auf den Elektrostaplern der X-Serie mit Lithium-Ionen-Batterien liegt. Diese sind genauso leistungsstark, robust und ergonomisch wie Verbrennungsstapler, arbeiten aber emissionsfrei und potenziell CO2-neutral. Darüber hinaus sind Stapler mit Diesel, LPG, CNG, Blei-Säure-Batterien, Brennstoffzellen und HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) erhältlich als Energieoptionen. "Besucher, die sich über geeignete Energiesysteme für ihren aktuellen oder zukünftigen Fuhrpark informieren wollen, erhalten eine softwaregestützte Beratung, die eine erste Einschätzung auf Basis der Anforderungen, Rahmenbedingungen und der kundenspezifischen Situation vornimmt. Daran kann sich eine weitere Analyse im Unternehmen anschließen", erklärt Rochelmeyer. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Linde connect: Flottenmanagement. Neben Zugangskontrolle, Schadenskontrolle, Lkw- und Fahrermanagement, Lkw-Nutzungsanalyse und vorausschauender Wartung bietet das Linde connect:charger Softwaremodul zur intelligenten Steuerung von Batterieladegeräten, das teure Stromstöße verhindert.

Generell gilt für den gesamten Lagerbetrieb Folgendes: Je sicherer der innerbetriebliche Warenfluss ist, desto höher ist die Produktivität und damit der Beitrag zum Unternehmenserfolg. Anhand eines Schubmaststaplers, der mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung versehen ist, zeigt Linde, wie Flottenmanager für reibungslose Abläufe sorgen und ihre Mitarbeiter schützen können. Die Ausstattung reicht von einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen wie dem Linde Safety Guard Zur gegenseitigen Warnung von Fußgängern und Autofahrern und der Zahnstangenschutz-Sensor zur Vermeidung von Kollisionen mit Regalen und Waren bis hin zu verschiedenen Beleuchtungslösungen und Schutzsystemen wie dem Dynamische Maststeuerung zur Verringerung der Mastvibrationen.

Der Bereich Warehouse Intelligence zeigt den Besuchern, wie sie ihr Lager mit modularen Softwarelösungen noch effizienter und dynamischer gestalten können. Eine Anwendung, bestehend aus einem Lagerverwaltungssystem, einem Staplerleitsystem und einem Lagersteuerungssystem, visualisiert das Lager in Echtzeit über eine dreidimensionale Ansicht und zeigt dem Fahrer den schnellsten Weg zu seinem Ziel. Dabei verfolgt sie automatisch die Bewegungen der Ladungsträger an wechselnden Lagerplätzen und sorgt so für ein hohes Maß an Transparenz. Die Software kann auch verschiedene automatische Systeme wie FTS und Shuttles integrieren und steuern.

Motrac

Motrac ist seit 1954 ein führender Komplettanbieter für innerbetriebliche Logistik und Exklusivimporteur von Linde Hub- und Lagertechnikgeräten. Die Stapler der innovativen Top-Marke Linde erfüllen die höchsten Standards. Motrac nimmt Ihnen alle Sorgen ab und bietet einen 24/7-Wartungsservice sowie Know-how und Engineering für die komplette Einrichtung von automatisierten Lagern. Mehr Informationen: www.motrac.nl

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel, Projekt oder Produkt?

Nehmen Sie rechtmäßigen Kontakt auf mit Motrac Intern Transport B.V..

Linde Kontakt zu opnemen

Möchten Sie etwas über diesen Artikel, das Projekt oder das Produkt wissen?

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.
Linde Telefoonnummer 088 73 77 800 E-Mail-Adressen [email protected] Website motrac.co.uk

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten