Die Plattform für interne und externe Logistik, Lieferkette und Automatisierung
'Wir sind der wichtigste AutoStore-Partner'
Mode, Pharmazie und Schönheit sowie Ersatzteile belegen die ersten drei Plätze.

Wir sind der wichtigste AutoStore-Partner".

Erfolgsgeschichte in voller Fahrt

Element Logic hat sich seit Jahrzehnten ausschließlich auf die Bereitstellung von AutoStore-Systemen konzentriert. Die starke Marktführerschaft in den Benelux-Ländern und der weltweite Kundenstamm zeigen, dass das Unternehmen über ein unübertroffenes Know-how verfügt. "Wir führen die Hälfte aller AutoStore-Installationen in den Niederlanden und Belgien durch".

Mit mehr als 1.000 Robotern, 300 Toren und 1,2 Millionen Behältern hat Element Logic das größte AutoStore-System der Welt gebaut.

Die Ursprünge von Element Logic liegen im Jahr 1985, als die Brüder Dag-Adler und Kjell Blakseth Arkiv & Lager AS gründeten, um Lagereinheiten zu bauen. Damals wurden Holzkisten und große Ordner verwendet, wobei eine Software beim Auffinden der Gegenstände half. In den 1990er Jahren verlagerte sich der Schwerpunkt auf dynamische Lagerlösungen. 1999 trafen sich die Brüder mit den Eigentümern von Hatteland, den Erfindern von AutoStore, und bald nahm die Zusammenarbeit Gestalt an. "Element Logic übernahm den Vertrieb, die Technik, die Installation und die Wartung der AutoStore-Systeme, während Hatteland die Geräte lieferte", sagt Vertriebsleiter Melle van den Berg. 

Melle van den Berg, Verkaufsleiter bei Element Logic.

Vollständiges WMS-Paket

"Im Jahr 2000 haben wir mit der Entwicklung unseres Lagerverwaltungssystems begonnen. Dank der Übernahme des deutschen Unternehmens S und P konnten wir mit unseren AutoStore-Systemen auch ein komplettes WMS-Paket anbieten. Im Jahr 2003 wurde AutoStore als eigenständige Einheit vermarktet. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die auch heute noch mit voller Kraft voranschreitet. Wir sind die erste Adresse, wenn Unternehmen einen AutoStore-Partner suchen. Übrigens ist einer der Blakseth-Brüder auch heute noch unser CEO".

Der Aufschwung des elektronischen Handels gab Element Logic einen enormen Auftrieb.

Optimale Raumausnutzung

In den ersten Jahren konzentrierte sich Element Logic hauptsächlich auf die Ersatzteilindustrie, aber der Aufstieg des E-Commerce gab dem Unternehmen einen enormen Auftrieb. Ihre Systeme sind ideal für eine effiziente Kommissionierung und einen schnellen Versand. Außerdem haben AutoStore-Systeme den Vorteil, dass sie mit weniger Personal auskommen und den vorhandenen Platz optimal nutzen. Bei Erweiterungen bestehender AutoStore-Systeme sorgt Element Logic dafür, dass der laufende Betrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen kann.

Ein ergonomischer Vorteil für die Arbeitnehmer.

Ergonomischer Bonus

"Wir verfügen über eine Fülle von Kenntnissen und Erfahrungen in der Lagerautomatisierung im eigenen Haus für Kunden unterschiedlichster Größe und Branchen. Die ersten drei Plätze belegen die Bereiche Mode, Pharma und Beauty sowie Ersatzteile. Mit unserem AutoStore-System werden die Behälter in Systeme gestellt, die von Robotern zu den Mitarbeitern gebracht werden. Diese müssen an einem Arbeitstag nicht mehr 20 km oder mehr laufen, was ein ergonomisches Plus ist. Sie werden dort abgeholt, wo sie sind, und der Prozess kann weitergehen. Dies ist ein erheblicher Mehrwert gegenüber einer herkömmlichen Umgebung. Weitere Vorteile der Automatisierung liegen in der Senkung der Fehlerquote und der Optimierung der Kundenzufriedenheit."  

Im Jahr 2000 begann das Unternehmen mit der Entwicklung eines eigenen Lagerverwaltungssystems.

Größter Autohändler der Welt

Mit mehr als 1.000 Robotern, 300 Toren und 1,2 Millionen Behältern hat Element Logic das größte AutoStore-System der Welt für Boozt gebaut. Dieser E-Commerce-Anbieter liefert jeden Monat rund 400.000 Mode- und Lifestyle-Produkte in 24 europäische Länder. Ohne ein automatisiertes Auftragsbearbeitungssystem, das rund um die Uhr arbeitet, wäre dies fast unmöglich. Boozt kann durch Hinzufügen von weiteren Robotern, Behältern und Toren problemlos skalieren, vor allem während der Hochsaison wie am Schwarzen Freitag und zu Weihnachten. "Wir freuen uns, unser Engagement für Automatisierung und Innovation in Zusammenarbeit mit Element Logic und AutoStore zu verstärken", sagte Sven Thiessen, Chief Supply Chain Officer von Boozt. 

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Senden Sie uns eine Nachricht

Dieses Feld dient der Validierung und sollte unverändert bleiben.

Wir setzen Cookies ein. Auf diese Weise analysieren wir die Nutzung der Website und verbreiten das Nutzungskonzept.

Einzelheiten

Können wir Ihnen dabei helfen?

Bekijk alle resultaten